: Neuer Flugsaurier in Spanien entdeckt
Wissenschaftler haben die Überreste eines Dinosauriers entdeckt, der wie ein Pelikan ausgesehen haben muß. Wie die britische Wissenschaftszeitschrift Nature in ihrer neuesten Ausgabe berichtet, wurden die Knochen dieser bislang unbekannten Urzeitechse namens Pelecanimimus polyodon in der spanischen Provinz Cuenca gefunden. Das Exemplar gehört zu den Ornithomimiden (Vogelnachahmern), die in der Kreidezeit vor etwa 65 bis 100 Millionen Jahren lebten. Solche Funde sind aus den USA und Ostasien bekannt. Diese dreieinhalb Meter langen und zwei Meter hohen Echsen hatten einen kleinen Schädel, einen langen S-förmigen Hals und kräftige Laufbeine. Vertreter dieser „Vogelnachahmer“ tauchten als Veloceraptoren auch in dem Dino- Streifen Jurassic Park auf. Zur Überraschung der Wissenschaftler hatte das Tier – im Gegensatz zu anderen vogelähnlichen – mehr als 200 Zähne im Schnabel.Foto: AP/Montage taz
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen