: Neuer Computervirus in China
Peking (dpa) – Ein hartnäckiger Computervirus hat sich in China breitgemacht. „One-Half“ sei Ende 1994 entdeckt worden und könne mit normalen Bekämpfungsprogrammen kaum aufgespürt werden, berichtete die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Es sei eine „neue Art von Computervirus“. Doch sei es gelungen, gegen ihn vorzugehen. So gebe es inzwischen spezielle Hardware und Software auf dem chinesischen Markt, um ihn zu finden und auszumerzen. Durch das häufige illegale Kopieren von Programmen verbreiten sich solche Viren in China besonders leicht.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen