: Neue Verfahren gegen NS-Verbrecher
Köln/Ludwigsburg (ap) - Eine neue Serie von Ermittlungsverfahren gegen mutmaßliche NS-Verbrecher kommt auf die Kölner Staatsanwaltschaft zu. Staatsanwalt Dreßen von der Ludwigsburger Zentralstelle zur Aufklärung von NS -Verbrechen kündigte gestern an, seine Behörde werde in Kürze eine Fahndungsliste mit 1.500 Namen mutmaßlicher Kriegsverbrecher an die Kölner Staatsanwaltschaft übergeben. Sie stamme aus den Archiven der Vereinten Nationen. Bei den Kölner Ermittlungen geht es nach Dreßens Worten um Judendeportationen aus Frankreich in die Vernichtungslager. Die Beschuldigten sind ehemalige Angehörige von Sicherheitspolizei und Sicherheitsdienst in Frankreich. Der Tatvorwurf laute ausnahmslos auf Mord.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen