piwik no script img

Neo-Faschist de Vries wieder in Haft

Der Wilhelmshavener Neo-Nazi Thorsten de Vries ist gestern vom Landgericht Aurich zu einem Jahr und sechs Monaten Gefängnis verurteilt worden. Das teilte das „Anti-Faschistische Bündnis Weser-Ems“ mit. Der politische Lebenslauf des „führenden Neo-Faschisten in dieser Region“ sei wie immer ausgeklammert gewesen. 1994 sei de Vries wegen seiner „positiven Sozialprognose“ aus dem Knast entlassen worden. Kurze Zeit später habe de Vries bereits wieder Nazi-Skin-Treffen veranstaltet, den Vorsitzenden der verbotenen Nationalen Liste aus Hamburg, Thomas Wulff, empfangen. Am sogenannten „Rudolf-Heß-Gedenkmarsch“ am 19.8.95 habe de Vries mit einem „SS-Totenkopf“ T-Shirt teilgenommen. taz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen