: Namibia-Gespräche vertagt
Brazzaville (taz) - Die Verhandlungen über die Zukunft Südwestafrikas sind Freitag nacht für eine Nacht ausgesetzt worden. Die Delegationen Südafrikas, Angolas und Kubas reisten nach dreitägigen Beratungen in der kongolesischen Hauptstadt Brazzaville „zwecks weiterer Beratungen mit ihren Regierungen“ ab, wie ein gemeinsames Kommunique bekanntgab. „Für die beteiligten Länder geht es hier um Fragen von lebenswichtiger Bedeutung. Ich habe nie daran geglaubt, wir könnten sie in drei Tagen regeln“, erkärte der amerikanische Vermittler Chester Crocker. Der Zeitplan für den Rückzug der kubanischen Truppen aus Angola sei kein Tauziehen um Fristen, sondern das Schlüsselelement einer Gesamtlösung, „in deren Rahmen dieser oder jener Stichtag ganz unterschiedliche Bedeutung gewinnen kann“, meinte Crocker.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen