piwik no script img

■ Nächste Mars-Mission fraglichNasa prüft Programm nach Polar-Lander-Flopp

Pasadena (AP) – Nach dem Scheitern der jüngsten Mars-Mission will die Nasa ihr gesamtes Mars-Programm überprüfen. Es sei vorstellbar, dass die Nasa ihre Planung ändere, teilte der Chef der US-Raumfahrtbehörde, Dan Goldin, mit. Die Untersuchungen könnten dazu führen, die nächste Mars-Mission 2001 zu streichen. „Etwas stimmt nicht, und bis wir nicht wissen, was es ist, werden wir uns keinem Termindruck beugen“, sagte Goldin. Zur Untersuchung der jüngsten Fehlschläge müsse alles auf den Tisch.

„Wir werden vor allem die Beschränkungen überprüfen, die wir aus Kostengründen dem Programm auferlegt hatten“, erklärte Ed Weiler, Wissenschaftsleiter der Raumfahrtbehörde. Mit der mit 165 Millionen Dollar (313 Millionen Mark) vergleichsweise preiswerten Sonde „Polar Lander“ hatte ein hoher Erfolgsdruck auf der Raumfahrtbehörde gelastet. Die Wissenschaftler wollten mit ihr und dem Satelliten „Climate Orbiter“ beweisen, dass auch mit Billigmissionen Erfolge zu erzielen sind. Der 125 Millionen Dollar (230 Millionen Mark) teure „Climate Orbiter“ verglühte vor zehn Wochen wegen eines Rechenfehlers beim Eintritt in die Mars-Atmosphäre.

Kritiker hatten der Nasa vorgeworfen, sie versuche zu viel mit zu wenig Mitteln zu erreichen. Nasa-Mitarbeiter räumten ein, dass die Ziele im Verhältnis zu den bereitgestellten finanziellen Mitteln möglicherweise zu hoch gesteckt gewesen seien.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen