piwik no script img

Nackte Tatsachen aus der Pfalz und von der Raus-InselDuschen auf der Standspur

LANDAU/LONDON dpa/taz | Auch Brummifahrer haben nahe am Wasser gebaut: Weil es jetzt einem Lkwler auf Höhe des schönen deutschen Landstrichs Pfalz schweißtreibend warm in der Kanzel wurde, stellte er die Karre im Standstreifen nahe einer Ausfahrt der A60 ab und ging Duschen. Doch nicht irgendwo im nächstgelegenen pfälzischen Saumagen-Ort, sondern unter der Brause seines „mobilen Badezimmers“, wie uns die Agenturen gestern feuchtfröhlich tickerten. Vorbeikommende Automobilisten tippten auf eine Panne und riefen die Polizei. Die traf den Mann nackt unter dem Wasserstrahl – und verzichtete darauf, „dessen Personalien aufzunehmen“. Erkennungsdienstlich ebenso unbelangt kamen 3.200 Nackte im ostbritischen Hull davon. Sie hatten sich am Wochenende für einen Fotografen ausgezogen und mit blauer oder grüner Farbe bemalen lassen. Die Aktion hatte, Achtung, nix mit dem Brexit zu tun.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen