Nackte Fernsehnase: Peta präsentiert Marion Kracht:
Da haben sich zwei gefunden: die dümmste Tierschutzgruppe der Welt und die langweiligste Schauspielerin Deutschlands – Peta und Marion Kracht. Und wer beide nicht kennt, hat zwar nichts verpasst, dem sei aber hier erklärt: Peta vergleicht gern Massentierhaltung mit dem Holocaust, um im Mediendschungel unbedingt aufzufallen. Da Peta diese Relativierung der Nazi-Verbrechen von den höchsten Gerichten verboten wurde, verlegt man sich inzwischen auf andere Geschmacklosigkeiten und zeigt unerhebliche Fernsehnasen nackt – wie Marion Kracht, deren bedeutendste Rolle die Tochter „Tina“ in der Spießerserie „Diese Drombuschs“ war. Ein Meisterwerk der provinziellen Verpuptheit und Glotzenbrechmittel Nummer eins der achtziger Jahre. Zuletzt hatte die mittlerweile 52-Jährige das gesamte Repertoire des Zweiten Deutschen Dumpfbackenfernsehens gespielt – von Tränendrüsenstücken bis zu Traumschifferscheiße. Und ebendiese drombuschige Dame wird nun, um Aufmerksamkeit zu erregen, in aller Öffentlichkeit hüllenlos präsentiert. Das ist schlimmer als Fotos aus dem Hühnerknast.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen