• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 2. 2022, 19:07 Uhr

      Persönlichkeiten im Radio

      Arschbombe erlaubt

      Einfach mal einen Spruch raushauen – das ist für den Nachwuchs hinterm Radio-Mikro nicht mehr so leicht. Dennoch sind junge Leute dort sehr gefragt.  Wilfried Urbe

      Sinah Donhauser.
      • 10. 2. 2022, 12:20 Uhr

        Jubiläum von Berlinale-Sektion

        Moorleiche in der Provinz

        Die Berlinale-Sektion „Perspektive deutsches Kino“ wird 20 Jahre alt. Hier wird die Vergangenheit sowohl aufgearbeitet als auch re-inszeniert.  Michael Meyns

        Valerie Tscheplanowa in dem Film "Echo" in einem Museum
        • 4. 11. 2021, 19:22 Uhr

          Neues Album von US-Poptalent Snail Mail

          Teufel mit der süßen Stimme

          Snail Mail nennt sich US-Sängerin Lindsay Jordan. Griffig bringt sie Probleme des Heranwachsens in Songs, auch auf ihrem Album „Valentine“.  Diviam Hoffmann

          Lindsay Jordan im schicken grauen Anzug mit breiter Krawatta
          • 21. 10. 2021, 13:59 Uhr

            Inszenierung in der Volksbühne Berlin

            Strategien der Nichtaufführung

            In der Volksbühne Berlin inszeniert ein junges Regieteam. Diskursfetzen fliegen und Menschen auch. Sieht alles sehr nach Pollesch aus.  Katrin Bettina Müller

            Antonis Antoniadis, Yasmin El Yassini, Nathalie Seiß stehen vor einer geriffelten Wand
            • 20. 11. 2020, 15:10 Uhr

              Fehlendes Talent beim DFB-Team

              Die Reform der Reform, bitte!

              Bundestrainer Joachim Löw beklagt seit Langem strukturelle Mängel in der Nachwuchsarbeit. Jetzt ist er auch Opfer dieser Misere.  Dietrich Schulze-Marmeling

              Dortmunds Talent Moukoko läuft beim Training dem Ball hinterher
              • 12. 8. 2020, 13:13 Uhr

                Dramatiker Bonn Park

                Ein Star, der jung bleiben muss

                Bonn Park gewinnt seit Jahren mit seinen Stücken Preise und wird doch immer noch als Nachwuchs gehandelt. Aus dieser Schublade muss er raus.  Selmar Schülein

                Der jugendlich lächelnde Bonn Park im Freien.
                • 11. 6. 2020, 08:13 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Wer. Dient. Deutschland?

                  Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über die Eigenwerbung der Bundeswehr erfreuen.  Patric Hemgesberg

                  • 14. 1. 2020, 17:59 Uhr

                    Die Kuratorin Anna Mülter

                    Subversivität und Humor

                    Anna Mülter präsentiert ihre letzte Ausgabe des Festivals „Tanz Tage“ in Berlin. Die lokale Szene hat der umtriebigen Kuratorin viel zu verdanken.  Astrid Kaminski

                    eine Tänzerin liegt auf dem Boden, an Ketten befestigt, wird ein Eisblock von oben zu ihr heruntergelassen
                    • 15. 3. 2019, 15:03 Uhr

                      Eisbärnachwuchs im Tierpark Berlin

                      „Eisbär'n müssen nie weinen“

                      Kommentar 

                      von Anima Müller 

                      Medienvertreter durften das noch namenlose Eisbärenbaby vorab bestaunen. Es ist süß – aber die Haltung von Eisbären ist problematisch.  

                      Eisbärmutter Tonja mit ihrem drei Monate alten Nachwuchs im Tierpark
                      • 17. 12. 2018, 17:09 Uhr

                        Osnabrücker Dramatikerpreis

                        Fördern ohne Jugendwahn

                        Kommentar 

                        von Benno Schirrmeister 

                        Der Osnabrücker Dramatikerpreis wäre eine richtig tolle Sache – wenn er nur auf die unnötige Altersdiskriminierung verzichten würde.  

                        Schauspieler Ronald Funke steht als alter, etwas heruntergekommener Mann auf der Bühne und scheint etwas zu erzählen
                        • 15. 11. 2017, 08:40 Uhr

                          Ron Hubbards Lockruf

                          Das Sekten-Stipendium

                          Die Scientology-Church versucht Menschen mit ihrem großen Traum zu ködern – zum Beispiel Nachwuchs-Footballer mit einem US-Stipendium.  Marco Carini

                          Einige Football-Spieler
                          • 19. 7. 2017, 12:27 Uhr

                            Nachwuchsprogramm für Schiedsrichter

                            Jungs mit Pfiff

                            Schimpfende Eltern, wütende Spieler, viel Engagement: So ein Dasein als Kinderschiedsrichter im Amateurfußball ist oft kein Vergnügen. Ein Stadionbesuch in Berlin.  Alina Schwermer

                            Nachwuchsschiedsrichter im Spiel
                            • 13. 5. 2017, 18:10 Uhr

                              Marathonläufer über TV-Sportvielfalt

                              „Nicht alle mögen den Fußball“

                              Der Marathonläufer Arne Gabius erklärt, welche großen Probleme mit der Konzentration des Fernsehens auf nur eine Sportart verbunden sind.  

                              Arne Gabius läuft in einer Gruppe mit fünf Kontrahenten vor einer gefüllten Tribüne
                              • 1. 5. 2017, 11:17 Uhr

                                Kolumne Leipziger Vielerlei

                                Neue Tiere und alte Fenster

                                Kolumne Leipziger Vielerlei 

                                von Maria Gramsch 

                                Durch die Woche mit Nachwuchs im Leipziger Zoo und einer Neuerung an der Universität.  

                                Armurleopardin mit zwei Jungtieren
                                • 18. 11. 2016, 07:00 Uhr

                                  Staatstheater sichtet Nachwuchs

                                  Eine Bühne für Anfänger

                                  Beim „Fast Forward“-Festival in Braunschweig bekommen junge Regisseure aus ganz Europa die Chance, ihr eigenes Stück zu inszenieren.  Kornelius Friz

                                  • 13. 4. 2016, 07:00 Uhr

                                    19-Jähriger will ins Abgeordnetenhaus

                                    „Wir sind jung und fresh drauf“

                                    Der 19-jährige Berliner Erik Koszuta möchte mit seiner „Partei der Wähler“ ins Abgeordnetenhaus einziehen. Er ist optimistisch: „Ich glaube, alles ist möglich“.​  Fabienne von der Eltz

                                    • 29. 3. 2016, 16:54 Uhr

                                      Jugendarbeit von Alba Berlin

                                      Ganz große Grundschüler gesucht

                                      Alba Berlin will mit moderner Jugendarbeit eine Basketball-Community aufbauen. Der Verein hat allerdings mit der Dominanz des Fußballs zu kämpfen.  Nicolas Sowa

                                      Jugendteam von Alba Berlin
                                      • 22. 4. 2015, 15:19 Uhr

                                        Pakt für wissenschaftlichen Nachwuchs

                                        SPD will Juniorprofs verdoppeln

                                        Die Große Koalition will den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern. Die SPD schlägt mehr Juniorprofessuren und mehr unbefristete Stellen im Mittelbau vor.  Anna Lehmann

                                        • 10. 4. 2015, 17:00 Uhr

                                          Rap-Song der Polizei

                                          Körperverletzung durch Ballerbeats

                                          Die Berliner Polizei hat ein Nachwuchsproblem. Mit einem Rapsong will sie für sich werben. Eine, nun ja, ehrliche Songkritik.  Marco Wedig

                                          • 30. 10. 2014, 14:44 Uhr

                                            Nachwuchssorgen bei der Bundeswehr

                                            Kaum Kohle, kaum Karriere

                                            Veraltete Technik, langsamer Aufstieg, geringer Sold: Es gibt viele Gründe dafür, dass junge Leute um die Bundeswehr einen Bogen machen.  Otfried Nassauer

                                          • weitere >

                                          Nachwuchs

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln