piwik no script img

NachrufBullfrog Blues

■ Rory Gallagher (46) ist gestorben

Berlin (taz) – Als sich Rory Gallagher Anfang der 70er Jahre mit seiner Band „Taste“ verkrachte, warf man ihm vor, ihm sei der Ruhm zu Kopf gestiegen und er würde sich für eine Mischung aus Jimi Hendrix und Eric Clapton halten. Wie sich herausstellte, war er so etwas Ähnliches tatsächlich.

Während er dicker und dicker wurde, spielte der trinkfreudige Ire unverdrossen den immer gleichen Bluesrock, fegte wie ein veitstanzender Ochsenfrosch über die Bühne, entfesselte wilde Gitarrenläufe und sang dazu mit einem Organ, welches das Blues-Feeling aus dem Mississippidelta auf wundersame Weise mit der Sangeskunst irischer Kneipenmusiker in Einklang brachte.

Seine Kraft schien unerschöpflich, doch am Ende spielte die Leber nicht mehr mit. Gestern starb Rory Gallagher mit 46 Jahren an den Folgen einer Transplantation. Matti

Foto: Promo

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen