piwik no script img

Nachrichten

Sechs Millionen Euro will Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) in ein dreijähriges Projekt für die Küstenmeerforschung an Nord- und Ostsee investieren, sagte Wanka am Montag in Berlin. Es gehe etwa darum, sich auf extreme Wetterereignisse wie Sturmfluten oder Änderungen des Meeresspiegels einzustellen. Das betreffe den Deichbau ebenso wie Überflutungsflächen zur Entlastung dicht besiedelter Gegenden. +++ Mecklenburg-Vorpommern will in den kommenden beiden Jahren 1,5 Millionen Euro in die Sanierung der Tierheime investieren. Das geht aus dem ersten Tierschutzkonzept des Landes hervor, das Umweltminister Till Backhaus (SPD) am Montag in Schwerin vorstellte. Auch werde das Agrarförderprogramm auf einen besseren Tierschutz ausgerichtet und ein Personalschlüssel für artgerechte Nutztierhaltung entwickelt. Umweltschützer und die Grünen-Fraktion im Landtag kritisierten, dass das Konzept keine Bestandsobergrenzen für Schweine, Rinder und Geflügel in den Ställen enthält. +++ Niedersachsens Kommunen haben die Ankündigung des Landesinnenministeriums, ihnen bis zu 3.000 Flüchtlinge mehr als bislang geplant zuzuweisen, kritisiert. Sie fordern im Gegenzug, eine ausreichende Kostenerstattung von 10.000 Euro je Flüchtling und Jahr gewähren. Derzeit erhalten die Kommunen jährliche Zahlungen von 6.195 Euro pro Flüchtling. +++

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen