piwik no script img

Nach dem Attentat in OrlandoMerkel verurteilt Hass auf LGBT

In deutlichen Worten hat die Bundeskanzlerin das Attentat auf LGBT-Menschen in Orlando verurteilt. Diesmal erwähnte sie explizit die Sexualität der Opfer.

Jedem gebühre Respekt „egal, wen er liebt“: Angela Merkel über den Hass auf Homosexuelle Foto: ap

Berlin rtr | Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich beunruhigt über wachsenden Hass auf Schwule und Lesben in Deutschland geäußert. „Das ist ein Warnsignal“, sagte Merkel am Donnerstag in Berlin zu einer Umfrage der Universität Leipzig, wonach eine wachsende Zahl von Befragten in Deutschland Homosexualität als unmoralisch empfindet.

Eine offene und freie Gesellschaft müsse vom Respekt gegenüber dem jeweils anderen geprägt sein, „egal, was er glaubt, egal, wie er aussieht, und egal, wen er liebt“, betonte Merkel. Sie forderte eine entschiedene Haltung gegen Homophobie. „Ich bin überzeugt, dass unsere Gesellschaft stark genug ist, auch diesen bedrückenden Hass zu überwinden und ihn zu überstehen.“

Hintergrund der Äußerung ist auch das Massaker in einer Bar in Orlando im US-Staat Florida, bei dem ein offensichtlich islamistisch motivierter Attentäter am Wochenende 49 Menschen erschossen hatte. US-Präsident Barack Obama forderte bei einem Besuch des Tatorts ebenfalls, dass sich die Amerikaner darauf besinnen sollten, was sie eine, unabhängig von Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung.

Die Hintergründe der Tat in Orlando seien noch nicht völlig geklärt, sagte Merkel. „Aber eines wissen wir: Der Attentäter war sich vollkommen klar, dass er in dem Nachtclub schwule und lesbische Menschen antreffen würde.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • 3G
    3641 (Profil gelöscht)

    Was bedeutet LGBT?

  • „egal, was er glaubt, egal, wie er aussieht, und egal, wen er liebt“

     

    Bravo Frau Merkel!

     

    Wie können da noch Leute sagen, dass Merkel Politik gegen Menschen der LGBT macht? ...

  • Es ist ein " Teufelskreis":

    Menschen ohne die sexuellen Eigenschaften der Machhaber in der Geschichte der Menschheit werden an den Pranger gestellt und terrorisiert. Das zieht sich wie ein "Roter Faden" durch alle Zeiten. Doch unter der Oberfläche gingen die Eigenheiten dieser Individuen immer weiter. Und wie:

    Angefangen bei den Religion in den Naturvölkern waren die Menschen mit "fremden Eigenschaften" - heute mit der Abkürzung "LGBT" - in besonderen Stellungen. Die Attribute: HeilerIn, SchamaneIn, WeissagerIn, MusikerIn, GauklerIn, KünstlerIn u.s.w. Sie wurden zu Beraterinnen und Berater der Mächtigen, wie die Eunuchen … Bei den Griechen und Römern machte die Homosexualität de gesamte Entwicklung ihrer Kultur aus. Die ersten Demokratien entstanden in der Antike.

    "so whot ?" - Die erste Kanzlerin Deutschlands Frau Merkel ist deutlich gegen die Verunglimpfung von Menschen mit "fremden Eigenschaften".