piwik no script img

■ NORWEGEN/ISLANDProtest gegen Walfang-Beschuß

Brüssel/Glasgow (dpa/afp) — Die EG-Kommission hat die Ankündigung Norwegens und Islands, den Walfang wieder aufzunehmen, scharf kritisiert. In einer gestern in Brüssel veröffentlichten Erklärung hieß es, die „einseitige Entscheidung sei ein sehr negativer Schritt zurück, besonders nach dem Umweltgipfel von Rio“. Als Reaktion auf die Entscheidung Norwegens, wieder in den kommerziellen Walfang einzusteigen, hat Greenpeace gestern ein norwegisches Walfangboot besetzt. Die Umweltschützer enterten im schottischen Fluß Clyde den Walfänger Elin Toril. Außerdem versperrten sie einige hundert Meter flußabwärts die Weiterfahrt, indem sie eine Fußgängerbrücke über den Clyde festsetzten.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen