piwik no script img

MultimediaspektakelDer Chef gibt sein Bestes

Sonneborn: „Deutschlands Chefsatiriker“ Foto: Flu Popow / Tanja Rethmann

Unter dem Titel „Krawall und Satire“ schickt das Berliner Ensemble Martin Sonneborn „mit lustigen Filmen und brutaler politischer Agitation“ auf die Bretter seiner Bühne. Der Mann kann aus einem reichhaltigen Fundus von Erfahrungen schöpfen: „Deutschlands Chefsatiriker“ (Süddeutsche Zeitung) war bis 2005 Chefredakteur bei Titanic. Im August 2004 gründete er „Die Partei“, um die Mauer wieder aufzubauen. Seit 2006 ist er Leiter des Satireressorts „Spam“ bei Spiegel Online, seit 2009 Außenreporter der „Heute Show“ (ZDF). Für „Sonneborn rettet die Welt“ (ZDFneo) ist ebendieser Sonneborn 2014 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet worden.

Martin Sonneborn: Berliner Ensemble, Bertolt-Brecht-Platz 1, Freitag, 21. April, 20 Uhr, 16 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen