Münchner Kammerspiele
Kulturkürzungen in München
München leuchtet nicht mehr
1.12.2024
Regisseur über Überlegenheitsnarrative
„Wir lernen, auf vermeintlich Schwächere herabzuschauen“
17.10.2024
Lesung Münchner Kammerspiele
Frauen als Schlachtfeld
25.1.2024
Inklusives Theater in München
Das disruptive Moment
15.1.2024
Theaterstück über deutsche Schuld
Grauzone zwischen Recht und Unrecht
26.11.2023
Jüdisches Kammerorchester in München
Ausgerechnet Jazz
20.2.2023
Gerhard Polt in den Kammerspielen
Die Erben singen tralala
31.1.2023
Lesungen über Erinnerungsarbeit
Mit den Stimmen der Vergangenheit
14.11.2022
Neues Buch von Wolfram Lotz
Wippen, wippen, wippen
24.7.2022
Theaterpremiere „Effingers“ in München
Kaiser-Wilhelm-Bart fürs Heute
19.9.2021
Kammerspiele nach Corona
Ächzen unter der Stofffülle
19.7.2021
Theaterstück-Stream in München
Im Schatten der Männer
22.1.2021
Theaterstück über Ernst Toller
Ein zerbrechlicher Held
22.10.2020
Ranking im deutschsprachigen Theater
Lebenszeichen des Betriebs
27.8.2020
Abschied von Matthias Lilienthal
Mit Gras und Sonne
13.7.2020
Matthias Lilienthal zieht München-Bilanz
Im Moment der größten Liebe
27.6.2020
Nach Virginie Despentes' Romantrilogie
Zerschellte Träume
3.4.2019
Inszenierung „Dionysos Stadt“
Tot waren am Ende die Meisten
12.10.2018
Berliner Theatertreffen
Die Kopie und ihr Mehrwert
22.5.2018
Theater in München
Bling-Bling statt Sinn
2.4.2017
taz Wahlabo 10 Wochen für 10 Euro
taz digital + wochentaz print testen