Münchens Bewerbung für Winterspiele 2018: Nolympia schreibt an Olympia
Nicht nur in Garmisch, auch in der Gemeinde Murnau regt sich Widerstand gegen die Bewerbung für die Winterspiele 2018. Die Olympia-Gegner informieren das IOC darüber.
Nicht nur in Garmisch, auch in der Gemeinde Murnau regt sich Widerstand gegen die Bewerbung für die Winterspiele 2018. Die Olympia-Gegner informieren das IOC darüber.
Fehler auf taz.de entdeckt?
Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!
Inhaltliches Feedback?
Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.
Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.
Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?
Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.
Auch der Bundespräsident macht mit bei den Rufen nach mehr Abschottung. Bei ihm ist die „Belastungsgrenze“ schnell erreicht – siehe Murat Kurnaz.
Leser*innenkommentare
Holger Hoffmann
Gast
Hallo, auch eine taz kann nicht "alles" schreiben.
Vergessen wird bei der Erwähnung der Parteien die
gegen Olyimpia sind die "Partei für Franken", die
sich gegen die ungerechte Brötchenverteilung wehrt.
Sie fordert außerdem eine persönliche Haftung der
Sponsoren und Befürworter (auch mit ihrem privaten Vermögen). Das finde ich nur konsequent wenn man
sich die letzten Spiele anschaut! Nachzulesen im
Netz unter "Partei für Franken".Man könnte so zum
Beispiel die Eislaufwettbewerbe nach Nürnberg und
die Langlaufentscheidungen in die Arberregion ver-
geben (Dort gibt es bereits ein durchaus geeignetes
Stadion).
stefan huber
Gast
....und für ein gutes Fest machen wir gerne mal eben ein paar Wiesen und Stadel platt, ziehen für den Kunstschnee gerne ein paar Millionen Hektoliter Wasser aus dem Grundwasser, der Strom dazu kommt ja aus dem benachbarten Waserkraftwerk (wie beruhigend), dann asphaltieren wir dazu ein paar nette Strassen und Quadratkilomter Parkplatz: Und das alles wird ORIGINAL wieder zurückgebaut VERSPROCHEN - MFG Jaques Rogge
Wer glaubt das? Und alles damit die Welt zu Gast ist um zu sehen wie hirnverbrannt die Bayern sind - NEIN Danke.
oh mein gott
Gast
also sind wir denn alle ein bisschen bekloppt?
ich will jetzt ohne pathetisch zu klingen an "Die Welt zu gast bei Freunden"(WM 2006)errinnern dies war das letzte mehr wöchige internationale großereingniss in deutschland und es war ein fest.
nur weil zur zeit mode ist gegen alles und und jeden laut aufzuschreien ist dies doch kein s21 es ist nicht dauerhaft man nutzt teilweise die vorhandene infrastruktur und man will sogar die "wiesn" die gepachtet werden wieder zurückbauen in den orginal zustand. ausserdem haben die gegner von olympia in gp das pech das die anderen bewerbungen schlecht bzw. schlechter...