piwik no script img

Montag, 29. Februar 2016

Melange

Arsenal (26955100)Filmreihe: Ich. Weibliche Selbstreflexion im ost- und westdeutschen Film. Einführung: Claudia Lenssen. 19.00 Potsdamer Str. 2

Astra Kulturhaus (61101313)11 Freunde Kneipenquiz. 20.00 Revaler Str. 99

Botanisches Museum (83850100)Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 16.00 Königin-Luise-Str. 6-8

daadgalerie (2613640)ZMB im Gespräch – Präsentation aktueller Bühnenwerke. Gespräch mit Francesco Filidei, Lucia Ronchetti, Elena Garcia-Fernandez, Moderation: Lydia Rilling. 19.30 Zimmerstr. 90-91

K 19Weltküche. Infoabend. 20.00 Kreutzigerstr. 19

Linienstr. 206Antikriegscafe. Thema: Deutsche Waffen und Türkei. 16.00

SO36 (61401307)Orgatreffen „Kreuzbergerger CSD“. 19.00 Oranienstr. 190

Südblock (60941853)Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

Arcanoa (6912564)LiedermacherFestival und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

A-Trane (3132550)Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1

Bassy Cowboy Club (2818323)Bowie Lives. 22.00 Schönhauser Allee 176 a

Berghain/Kantine (29360210)Kometenmelodien: Gun Outfit, Whitney, Tendre Biche, Späti Palace DJs. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

b-flat (2833123)WithSuspiciousMinds. Jazz, Pop, Groove. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Columbia TheaterMe and My Drummer. 21.00 Columbiadamm 9-11

Deutsche Oper (34384343)Premiere: I Capuleti e i Montecchi (konzertant). Leitung: Paolo Arrivabeni. 20.00, Tischlerei Bismarckstr. 35

Gretchen (25922702)Tricky. 20.00 Obentrautstr. 19-21

Madame Claude (84110861)eXperimontag: Jan Kees Helms, Kohshi Kamata. Experimental. 21.30 Lübbener Str. 19

Musik & Frieden (632222428)Turbobier, Support: Bei Bedarf, Venterra. Punk. 20.00 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (25488999)Umsungen – Die Welt der Vokalmusik. Akademie für Alte Musik Berlin, Leitung: Christian Curnyn. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof Club (61101313)Lilly Wood and the Prick. Folkpop. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Schlot (4482160)Montagsjazz: The Silent Jazz Ensemble. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen (2826527)LSD and the Search for God. 20.00 Ackerstr. 169-170

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Liedrecital. Roman Trekel. 20.00Bismarckstr. 110

TricksterRefugees welcome – Benefit Show. Mit Ponys auf Pump, Canyon Spree, Cuntroaches. 21.00 Oberbaumstr. 11

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Palais im Roten Salon: William Basinski. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

White Trash (50348668)Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul Funk; DJane Blues Cat (Swing, Jive, Rhythm ‚n‘ Blues). 21.00 Am Flutgraben 2

Klub

Clärchens Ballhaus (2829295)Salsa mit DJs Flori & Wilber (ab 19.00: Tanzkurse Salsa). 21.00 Auguststr. 24

Duncker (4459509)Dark Monday. Postpunk, Wave, Industrial, Minimal, EBM; DJ Orlög. 22.00 Dunckerstr. 64

Kulturbrauerei – Alte Kantine (44341952)Hungry Monday. DJs: DJane Lady Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Maxxim (41766240)Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15

Tresor (62908750)House of Waxx. DJs: Nadja, Arnaldo, Juniper. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

Kunst

Chert (75442118/9)Finissage Leaping Over a Bush to Surprise a Quail und Lesung von Jérémie Gindre. 19.00 Skalitzerstr. 68

Rathausgalerie Reinickendorf (41922378)Eröffnung: Rainer Bonar: Von dort – hierher. 18.30 Eichborndamm 215-239

tête (01577/3930324)6 Women – 6 Nights – 6 Performances. bis 29.2., tgl. 20.00 Schönhauser Allee 161 a

Bühne

Bar jeder Vernunft (8831582)Hollywood on Air: Verdacht. Live-Hörspiel nach Alfred Hitchcock mit Gerd Wameling u. a. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28408155)Woyzeck. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal Theater (47997488)Todesfalle. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (2022007)Theatersport Berlin – Das Special: Die Stimme. 20.00 Mehringdamm 34

Central Rixdorf (26378812)Premiere: Hotel Rixdorf. 20.00 Böhmische Str. 46

Deutsches Theater (28441225)Mother. 19.30, Box; Drei Hunde Nacht. Trilingual, mit deutschen Übertiteln. 20.00, Hinterbühne Schumannstr. 13 a

Distel (2044704)Wie geschmiert! – Neues aus dem Lobbykeller. 20.00 Friedrichstr. 101

Garn-Theater (78951346)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19

Hebbel am Ufer/Hau 3 (25900427)Come Together. Regie: Martin Clausen. 19.00 Tempelhofer Ufer 10

Kabarett Charly M. (42020434)Nur Frauen sterben schöner. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Komische Oper (47997400)West Side Story. 20.00 Behrenstr. 55-57

Kookaburra (48623186)Nils Heinrich & Tilman Birr: Spaziergänger machen einen grausigen Fund. 20.30 Schönhauser Allee 184

Maxim Gorki Theater (20221115)Angst essen Seele auf. 19.30 Am Festungsgraben 2

Schaubühne (890023)Richard III. 19.30, Saal C Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (7895667100)Auf Messers Schneide. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (2614795)Alt gegen Jung. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Theater Strahl/Probebühne (69599222)Krieg. Stell dir vor, er wäre hier. Ab 13 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23

Tipi am Kanzleramt (39066550)Carrington-Brown: Dream A Little Dream. Musikcomedy. 20.00 Große Querallee

Volksbühne (24065777)Service / No Service. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (30673011)Thimon von Berlepsch: Der Magier. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Café im Literaturhaus Berlin (8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest „Hungern war eine gute Schule“ aus „Paris – Ein Fest fürs Leben“ von Ernest Hemingway. 21.00 Fasanenstr. 23

Mendelssohn-Remise (81704726)Manfred Kappeler liest aus „Lessings Kiste. Nicolais Plan und das Grimm‘sche Wörterbuch“. 19.00 Jägerstr. 51

Microsoft Berlin (390970)Sebastian Stiller liest aus „Planet der Algorithmen“. 18.30 Unter den Linden 17

Schwartzsche Villa (902992212)Autorenforum: Lesung unveröffentlichter Texte, Info: 8544444. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Vaganten Bühne (3124529)Montagslesung: Reinhard Scheunemann liest „Der Bohemien von Schlachtensee“ von Peter Hille. 20.00 Kantstr. 12 a

Kinderhort

Atze Musiktheater (81799188)Oma Nolte. Ab 4 J. 10.00; Das doppelte Lottchen. Ab 8 J. 10.30, Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (2022007)Platypus Theater: The Tortilla Curtain. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (4714001)lang, kurz & verdreht. Ab 4 J. 10.00 Caligariplatz

FEZ Wuhlheide (530710)Mio, mein Mio. Ab 6 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Grips Theater (39747477)Schnubbel. Ab 6 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Komische Oper (47997400)Das Gespenst von Canterville. Gruseloper. 11.00 Behrenstr. 55-57

Schwartzsche Villa (902992212)Der große Popolino. Jonglage, Clownerie und Publikumsspiel mit Matthias Goike, von 2,5-9 J. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (55775252)Moby Dick. Gastspiel, ab 12 J. 10.00, 18.00, Bühne 3 Parkaue 29

Lautsprecher

Freie Universität Berlin/Institut für Prähistorische ArchäologieJacobus Hendrick: Eine Spurensuche in afrikanischer Alltags-, deutscher Kolonial- und Berliner Wissenschaftsgeschichte. Vortrag mit Larissa Förster, Dag Henrichsen, Holger Stoecker. 18.00 Holzlaube, Fabeckstraße 23-25

Instituto Cervantes Berlin (2576180)Gedenken an die „Fabrik-Aktion“ und den Protest in der Rosenstraße. Zeitzeugengespräch mit Ruth Winkelmann und Schülern der Berlin British School. 17.15 Rosenstr. 18-19

JuP (48638200)Faschismus – was ist das eigentlich?. Vortrag von Marhias Wörsching. 19.30 Florastr. 84

Literarisches Colloquium (8169960)Auf Wiedervorlage: Marcel Proust – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Bernd-Jürgen Fischer im Gespräch mit Norbert Miller und Andreas Platthaus. 20.00 Am Sandwerder 5

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen