piwik no script img

Montag, 25. Juli 2016

Melange

Alexanderplatz9. Berlin lacht! Internationales Straßentheaterfestival. Informatioen und Programm: www.berlin-lacht.de/2016. Bis 7. 8.

K 19Weltküche: Das Ghana-Projekt Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung. Infoabend. 20.00 Kreutzigerstr. 19

St.-Johannes-Evangelist-Kirche MitteOsmodrama: Erstes Festival für Geruchskunst. Information und Programm: http://osmodrama.com. bis 18.9. Auguststr. 90

Konzert

A-Trane (3132550)Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1

Bi Nuu (69566840)Flix Fest. Live: Pears, Such Gold, The Static Age, No Fun, The Uprising, Elm Tree Circle. 19.00 Schlesisches Tor

Madame Claude (84110861)eXperimontag: Schlafwagen, Eric Arn, DJ Ondula. 21.30 Lübbener Str. 19

Rickenbackers Music Inn (0179/3231886)Monday Night Pro Jam Session. Mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b

Schlot (4482160)Montagsjazz: Orpheus III. 21.30 Invalidenstr. 117

Klub

KitKatClubNachspiel (After Hour). bis 25.7. Köpenicker Str. 76

Schokoladen (2826527)Schokokuss – die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

Tresor (62908750)House of Waxx. DJs: I-iii, Matt Mc Dermott, JM Moser. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

White Trash (50348668)Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul, Funk. 21.00 Am Flutgraben 2

Kunst

Akademie der Künste/Pariser Platz (200571000)9. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst. Mi-Mo 11-19, Do 11-21 bis 18.9. Pariser Platz 4

Bund deutscher Architekten (88683206)2D:3D Blank State. Installation. Mo+Mi 10-15 bis 2.8. Mommsenstr. 64

Deutsches Historisches Museum (203040)Immer Bunter – Einwanderungsland Deutschland. tgl. 10-18 bis 16.10. Unter den Linden 2

Galerie F92 (4437178)Re-Bild – Familienporträts der Wanderwelten. Mo-Fr 10-17 bis 27.8. Fehrbelliner Str. 92

Galerie im Tempelhof Museum (902776964)6. Tempelhofer Kunstausstellung. Gruppenausstellung. Mo-Do 10-18, Fr 10-14, So 11-15 bis 28.8. Alt-Mariendorf 43

Galerie Makowski (21950490)Fatima Mellal: Nomadische Visionen. Mo-Sa 10-18 bis 29.8. Friedrichstr. 67-70

Kauhaus JahndorfAbschlussausstellung der diesjährigen Absolvent_innen aus den Bereichen Bildhauerei, Malerei und Raumstrategien. tgl. 14.00-19.00 bis 28. 7. Brunnenstr. 19

Literarisches Colloquium (8169960)Leonore Mau, Hubert Fichte: Empfindlichkeiten. Texte, Fotografie. geöffnet vor und nach den Veranstaltungen bis 30.9. Am Sandwerder 5

Martin-Gropius-Bau (254860)Die Maya – Sprache der Schönheit. Mi-Mo 10-19 bis 7.8. Niederkirchnerstr. 7

Mori-Ôgai-Gedenkstätte (2826097)Ein Paradies der Kinder – Der westliche Blick auf Kindheit in Japan um 1900. Mo-Fr 10-14 bis 28.4. Luisenstr. 39

Museum für Architekturzeichnung (43739090)Anime Architektur – Anime Architecture. Mo-Fr 14-19, Sa+So 13-17 bis 16.10. Christinenstr. 18 a

Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum (88028300)Sein. Antlitz. Körper.: The Repetition of the Good – The Repetition of the Bad. Mo-Fr 10-18, So 10-19 bis 4.9. Oranienburger Str. 28-30

PlattenvereinigungSerialität und Zyklus: Yotaro Niwa. Installation. bis 10.8. Tempelhofer Feld

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung – Am Köllnischen Park (90251504)Stadtentwicklung – Pläne, Modelle, Projekte. Stadtmodelle. Mo-Sa 10-18 Am Köllnischen Park 3

SpreeraumUnser Laden, unser Leben – Bizim-Kiez. Fotografie. tgl. 10.00-23.55 bis 11.9. May-Ayim-Ufer 9

Tempelhof-Museum (902776164)Zwischen Feldern und Fabriken – Orte, Menschen, Geschichten. Mo-Do 10-18, Fr 10-14, So 11-15 Alt-Mariendorf 43

Vierte Welt (01578/8440941)Migration nach Berlin – Jetzt bin ich hier. Audio-Visuelle Ausstellung. zwei Stunden vor den jeweiligen Abendveranstaltung bis 27.7., Galerie 1. OG Adalbertstr. 96

WestraumFluchtpunkt Westen – Künstler als Seismografen. Sa-Mo 15-19 bis 8.8. Nestorstr. 36

West Side Gallery BerlinEine Ausstellung über den Krieg in Syrien auf der Berliner Mauer. frei zugänglich bis 25.9. An der Schillingbrücke

Zitadelle Spandau (3549440)Sommerfrische -Berliner Künstler in Schwalenberg (1890-1950): Sommerfrische_reloaded – Zeitgenössische Positionen aus dem Verein Berliner Künstler. tgl. 10-17 bis 25.9., Ausstellungssäle Bastion Kronprinz Am Juliusturm

Bühne

Berliner Kriminal Theater (47997488)Arsen und Spitzenhäubchen. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (2022007)Theatersport Berlin: Die Stimme. 20.00 Mehringdamm 34

Distel (2044704)Wer früher zockt ist länger reich. 20.00 Friedrichstr. 101

Garn-Theater (78951346)Brief an den Vater. 20.30 Katzbachstr. 19

Hotel RixdorfM 41 – die fahrende Soap-Opera in Berlin Neukölln. Karten: 26378812. 20.00 Böhmische Str. 46

Monbijou-Theater (288866999)Die Mitschuldigen. 19.00 Monbijoustr. 3

Prime Time Theater (49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 105: Der Sommernachtstrip. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Wort

Café im Literaturhaus Berlin (8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest „Anleitung für eine Revolution“ von Nadja Tolokonnikowa. 21.00 Fasanenstr. 23

Literaturhaus Berlin (8872860)Leonardo Padura: Die Palme und der Stern. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23

Schwartzsche Villa (902992212)Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Info: 8544444. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Kinderhort

Alte Dorfschule Rudow (66068310)Kinderferienprogramm: Filzen. Mit Prisca Hausig-Gröpler, ab 6 J., Anmeldung erbeten. bis 27.7., 10.00-14.00 Alt-Rudow 60

Botanischer Volkspark Pankow (7009060)Wald- und Wiesenwoche 1. Ferienprogramm, von 6-11 J., Anmeldung: 40576787. bis 29.7., 9.00-16.00 Blankenfelder Chaussee 5

FEZ-Berlin (530710)FEZitty – Die Hauptstadt Kinder. 10.00-17.00 Straße zum FEZ 2

Labyrinth Kindermuseum (800931150)Platz da! Kinder machen Stadt. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. bis 18.4.17, Mo-Fr 9.00-18.00, Sa+So 11.00-18.00; Oi Brasil – Kreative Sommerferien: Ahoi am Amazonas – Leben am wilden Fluss. Workshop, von 3-11 J. bis 31.7., Mo-Fr 10.00-17.00, Sa+So 11.00-17.30 Osloer Str. 12

Ökowerk (3000050)Sommerzeit ist Abenteuerzeit im Ökowerk. Entdecken, Basteln u. a., 7 bis 12 J., Anmeldung: 3000050. 9.00-15.00Teufelsseechaussee 22-24

Lautsprecher

New Yorck59 im BethanienAntikriegscafé. Kaffee, Kekse, Antimilitarismus. 16.00 Mariannenplatz 2

taz-Café (25902164)Hillary Clinton gegen Donald Trump. Georg Löwisch im Gespräch mit Bettina Gaus. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen