: Montag, 23. November 2015
Melange
Arsenal (☎26955100)Filmspotting: Novembermond (BRD/F 1985). Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek, Filmvorführung und Diskussion mit der Regisseurin. 19.00 Potsdamer Str. 2
Berlin Dungeon (☎01806/255544)Reise durch 700 Jahre grauenhafter Berliner Geschichte. Live-Grusel-Show, ab 10 J. 11.00-16.00 Spandauer Str. 2
Botanisches Museum (☎83850100)Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 14.30 Königin-Luise-Str. 6-8
Danziger 50 (☎41715887)Fachgruppe Esperanto: Esperanto meisterhaft verwenden! Sprachkurs. 19.30 Danziger Str. 50
Evas Arche (☎2827435)Denken neu lenken: Meine Tankstellen. Workshop mit Antje Remke. 19.30 Große Hamburger Str. 28
Instituto Cervantes Berlin (☎2576180)A 60 km/h (Uruguay 2014). Dokumentarfilmvorführung. 19.00 Rosenstr. 18-19
K 19Weltküche: Die Organisation CAREA e.V. Infoabend. 20.00 Kreutzigerstr. 19
Z-Bar (☎28389121)Harald-Budde-Filmreihe. 20.30 Bergstr. 2
Konzert
Astra Kulturhaus (☎61101313)Years & Years. 20.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎3132550)Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1
Auster-Club (☎69814840)Kodiak Deathbeds. 20.00 Pücklerstr. 34
Berghain/Kantine (☎29360210)Alex Vargas. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
b-flat (☎2833123)Axel Glenn Müller Quartett. Hard Bop, Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Bi Nuu (☎69566840)Mahide Forever. 18.30 Schlesisches Tor
Columbiahalle (☎61101313)Fat Freddy‘s Drop. 20.00 Columbiadamm 13-21
Columbia TheaterCarpark North, Stal. 20.00 Columbiadamm 9-11
Friedrichstadt-Palast (☎23262326)Höhner. 20.00 Friedrichstr. 107
Heimathafen Neukölln (☎56821333)Richard Hawley, Meilyr Jones. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
HfM Hanns Eisler/Charlottenstraße (☎203092101)Vortragsabend Gesangsklasse Anna Korondi. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55
HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (☎203092101)Vortragsabend Trompetenklasse William Forman. 19.00, Galakutschen-Saal II Schloßplatz 7
Huxleys (☎301068080)Kwabs. Soul. 20.00 Hasenheide 107-113
Lido (☎61101313)Yacht. 20.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎84110861)Experimontag: Helge Meyer, David Wallraf. 21.30 Lübbener Str. 19
Monarch (☎61656003)Shannon & The Clams, Support: Canyon Spree, DJ Frank Freshness. 20.30 Skalitzer Str. 134
Musik & Frieden (☎632222428)Lusts, Support: The Besnard Lakes. Wavey, Pop. 20.00 Falckensteinstr. 48
Pinellodrom (☎66661728)Wir tranken Regen. Elisabeth Ruhe (Flöte, Stimme), Zhenja Oks (Gitarre, Stimme), Trio Alomfa. Dominicusstr. 5-9
Privatclub (☎89617385)The Wooden Sky, Support: Monk Parker. Fuzz-Folk, Indie. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Rickenbackers Music Inn (☎81898290)Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b
Schlot (☎4482160)Jazz: Trio Fuchs. 21.00 Invalidenstr. 117
SO36 (☎61401307)Stiff Little Fingers. 20.00 Oranienstr. 190
Tempodrom (☎01806/554111)Boy, Support: Small Fires. 20.00 Möckernstr. 10
ufaFabrik (☎755030)Schalala – Das Mitsingding. 20.00, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18
Universität der Künste/Bundesallee (☎31852450)Vortragsabend Violinklasse Mark Gothoni. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Volksbühne/Grüner Salon (☎24009328)Quiet Fire & Rasgueo. Jazz. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)Alexander Hacke, Danielle de Picciotto, Algis Kizys, Eric Hubel. Instrumental, Spoken Word, Drones. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wabe (☎902953850)Hans Eisler Chor: Ferne Heimat nahe Fremde. 20.00 Danziger Str. 101
Watergate (☎61280395)Kulturradio Klassik-Lounge: Kuss Quartett. 19-30 Falckensteinstr. 49 a
Klub
Clärchens Ballhaus (☎2829295)Salsa mit DJs Flori & Wilber (ab 19.00: Tanzkurse Salsa). 21.00 Auguststr. 24
Duncker (☎4459509)Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 22.00 Dunckerstr. 64
Felix ClubRestaurant (☎301117152)Felix Monday Ladies Lounge. R&B, Black Music, House, Classics; DJ: Nicolai Kubera. 23.00 Behrenstr. 72
Kulturbrauerei – Alte Kantine (☎44341952)Hungry Monday. DJs: DJane Lady Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97
Matrix (☎29369990)Scandal! House, Hip-Hop, Electro; DJ Em-Tee. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎41766240)Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
Schilling-BarMonday Session. Dubtech, Techno, Minimal, House. 22.00 Weserstr. 9
Schokoladen (☎2826527)Schokokuss – die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
Sophienclub (☎2824552)Fed Up Monday. All Time Favourites, Pop, Rock, Dance. 23.00 Sophienstr. 6
Kunst
Buchhandlung Pro qm (☎24728520)Raum, Zeit und Architektur aus wissenssoziologischer Perspektive. Doppel-Buchpräsentation mit Silke Steets und Gunter Weidenhaus. 20.30 Almstadtstr. 48-50
Kunsthaus der Achim-Freyer-Stiftung (☎8339314)Eröffnung: Art Brut: Jenseits des Mondes. Meisterwerke aus dem Untergrund. So 15-18 17.00 Kadettenweg 53
Bühne
Ballhaus Ost (☎44039168)Welcome to Chekhov City. 20.00Pappelallee 15
Berliner Kriminal Theater (☎47997488)Der Zinker. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎2022007)Das Match. Impro. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎4714001)Die rosarote Brille. Frauentheatergruppe Madalena-Berlin, in Gebärdensprache übersetzt. 19.00 Caligariplatz
Deutsches Theater (☎28441225)Jede Stadt braucht ihren Helden. 19.30, Box; Gaunerstück. 19.30, Kammerspiele; Clavigo. 20.00 Schumannstr. 13 a
Distel (☎2044704)Einmal Deutschland für alle! 20.00 Friedrichstr. 101
Garn-Theater (☎78951346)Das Lächeln am Fuße der Leiter. 20.30 Katzbachstr. 19
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Herbstsalon: Move. Performance. 18.00, Palais; Herbstsalon: In unserem Namen. 20.00 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎68890777)die schreib:maschine. Offene Bühne für Musicalautoren und -komponisten. 19.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Quatsch Comedy Club (☎01806/999000969)Dylan Moran: Off the Hook. Quatsch in English. 20.00 Friedrichstr. 107
Schaubühne (☎890023)Westberlin. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Il trionfo del Tempo e del Disinganno. Bebildertes Oratorio von Georg Friedrich Händel. 19.00 Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎2614795)Alt gegen Jung. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Tipi am Kanzleramt (☎39066550)Ass-Dur: 2. Satz: Largo Maggiore. 20.00 Große Querallee
Wühlmäuse (☎30673011)C. Heiland: Ich bin in der Brigitte. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎200572000)Lin Jaldati. Trümmerfrau der Seele. Lesung mit Musik, Jalda Rebling (Gesang), Franka Lampe (Akkordeon), Vortrag: David Shneer. 19.00, Clubraum Hanseatenweg 10
Backfabrik (☎44031611)Clinker-Lounge: Readings for Refugees. Lesung mit Olga Grjasnowa, André Herzberg, David Wagner, Musik: Fil. 20.00 Saarbrücker Str. 36-38
Buchhandung Braun & Hassenpflug (☎8029304)Stephan Thome liest aus seinem Roman „Gegenspiel“. 20.00 Fischerhüttenstr. 79
Café im Literaturhaus Berlin (☎8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest aus „Kreditkarte – Hockneys in the Dull Village – Lademodul: Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten“ von Neil MacGregor. 21.00 Fasanenstr. 23
Deutsches Theater (☎28441225)Einheit. Berliner Theatertagebücher 1991-96. Buchpräsentation mit Michael Eberth, Thomas Ostermeier, Alexander Weigel und Thomas Irmer (Moderation), es liest Jörg Pose. 20.00 Schumannstr. 13 a
Kaffee Burger (☎28046495)Peace, Love & Poetry Slam. Team Mikrokosmos: Sarah Bosetti und Daniel Hoth. 21.00 Torstr. 58-60
Literaturhaus Berlin (☎8872860)Stratis Tsirkas: Steuerlose Städte. Gerhard Blümlein, Gerhard Blümlein und Joachim Sartorius stellen in Lesung und Gespräch Autor und Werk vor. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Literaturwerkstatt (☎4852450)Donald Berger: Die währende Zeit. Buchpremiere. 19.00 Knaackstr. 97
Staatsbibliothek – Otto-Braun-Saal (☎2660)Daniel Hope: Sounds of Hollywood. Wie Emigranten aus Europa die amerikanische Filmmusik erfanden. Anmeldung erbeten: freunde@sbb.spk-berlin.de. 18.00 Potsdamer Str. 33
Kinderhort
Alte Dorfschule Rudow (☎66068310)Der kleine Maulwurf Buddel – Abenteuer im Wald. Theater Zaubersalz, ab 3 J. 10.30 Alt-Rudow 60
Atze Musiktheater (☎81799188)Die besten Beerdigungen der Welt. Ab 5 J. 10.00, Studio; Bach (Kurzversion). Ab 9 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
FEZ Wuhlheide (☎530710)Pelemele. Rockkonzert für Kinder, ab 5 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎53695150)Wer versteckt sich vor dem kleinen Hund? Ab 2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Grips Podewil (☎39747477)Flimmer-Billy. Ab 5 J. 10.30 Klosterstr. 68
Kulturforum Hellersdorf (☎5611153)Platypus Theater: The Clown Who Lost His Circus. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, Karten: 61401920. 11.00 Carola-Neher-Str. 1
Schwartzsche Villa (☎902992212)Eisi Eisbär und die verzauberte Eisprinzessin. Zuckertraumtheater, von 3-8 J., Karten: 44053615. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Lautsprecher
BAIZStalins Retuschen: Zur Fälschung von Fotografien und Kunstwerken in Stalins Sowjetunion. Referent: Jörn Schütrumpf, Wladislaw Hedeler, Moderation: Birgit Ziener. 20.00 Schönhauser Allee 26 a
orangelab (☎818840)Temporary Knowledge – Wissen auf Zeit: Messen, beschleunigen, anhalten, zurückdrehen. Das Zeitmanagement der russischen Avantgarde. Vortrag von Margarete Vöhringer. 18.00 Ernst-Reuter-Platz 2
Schwartzsche Villa (☎902992212)Mit Bibel und Koran. Begeistert in den Krieg ziehen – von Langemarck bis Syrien. Gespräch und Diskussion mit Dina El Omari, Andreas Holzem, Moderation: Friederike Sittler, Information: 902992302. 19.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55
Urania (☎2189091)Ludwig XIV. – Der Staat bin ich. Vortrag von Stephan Elbern; 17.30 Die Nürnberger Prozesse – Menschheitsverbrechen vor Gericht 1945. Vortrag von Stephan Elbern; 19.30 Die Friedensmacher. Wie der Versailler Vertrag die Welt veränderte. Vortrag von Margaret Mac Millan. 17.30 An der Urania 17
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen