: Montag, 13. Juni 2016
Melange
Britzer Garten (☎70090680)Zauberblüten im Rhododendronhain. 9.00-20.00 Sangerhauser Weg 1
K 19Weltküche: Das Ghana-Projekt Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung. Infoabend. 20.00 Kreutzigerstr. 19
Pumpe (☎ 26484830)Französischsprachiges Theaterfestival Junior 2016. 17.30 Lützowstr. 42
TU Berlin – Architekturgebäude (☎3140)Open-Air-Kino: Istanbul United. Wegweiser beachten. 18.30 Straße des 17. Juni 152
Universität der Künste/UNI.K-Studio (☎ 31852374)Barbara Lüneburg: Instrument und Live-Elektronik. Vorstellung von Anwendungen von Violine und Live-Elektronik vom Mikrofon bis zur Live-Sensortechnik. 12.00 Fasanenstr. 1 b
Konzert
A-Trane (☎3132550)Sommer-Wochen-Konzerte: Phlip Lassiter feat. Simon Oslender. Groove Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (☎203092101)Vortragsabend: Kontrabassklassen Esko Laine, Axel Scherka. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7
Konzerthaus (☎203092101)2 x hören – Klassisch: Armida Quartett. Werke von Schubert, Moderation: Arno Lücker. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Køpi (☎2795916)Sex Dwarf, Scumraid. Noisepunk. 22.00, Koma-F Köpenicker Str. 137
Monarch (☎61656003)Zentralkomittee Deluxe. 20.00 Skalitzer Str. 134
Musik & Frieden (☎632222428)Dead Meadow. 21.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎25488999)Stipendiaten der Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker. Karten: 8827622. 18.00, Kammermusiksaal; Yuja Wang (Klavier). Werke von Ludwig van Beethoven und Sergej Prokofjew. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof Club (☎61101313)Melvins. 23.00 Straße der Pariser Kommune 8
Rickenbackers Music Inn (☎0179/3231886)Monday Night Pro Jam Session. Mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b
Schlot (☎4482160)Montagsjazz: Lekker Toontje. 21.30 Invalidenstr. 117
Tipi am Kanzleramt (☎39066550)The 12 Tenors. 20.00 Große Querallee
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)Palais im Roten Salon: President Bongo. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎61280395)Kulturradio Klassik-Lounge: DJane: Silke Mannteufel. 20.00 Falckensteinstr. 49 a
Yaam (☎6151354)EPMD ft. DJ Diamond, Support: Resolute, Perro Mordaz. Hip-Hop. 19.00 An der Schillingbrücke
Zitadelle Spandau (☎3549440)Citadel Music Festival: Cypress Hill. Karten: 301068080. 19.00 Am Juliusturm
Klub
Schokoladen (☎2826527)Schokokuss – die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
Kunst
Berlinische Galerie (☎ 78902600)Zirkeltraining Kunst – Kunst in Berlin vom Wilhelmismus zu den Neuen Wilden. Seminarreihe zur Sammlung. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128
Jüdisches Museum (☎ 25993300)NO!art und die Verweigerung des Kunstmarkts. Podiumsdiskussion mit Julia Voss, Anmeldung: 25993488. 19.30, Großer Saal Lindenstr. 9-14
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328)Salon für Ästhetische Experimente #4 – The School of Public Life: Fred Dewey on Hannah Arendt, Culture, and the Council Principle. Gespräch, mit einer Einführung und Performance von Jeremiah Day. 19.00Rosa-Luxemburg-Platz 2
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎8831582)Paco Erhard: Hard an der Grenze. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎28408155)Furcht und Elend des Dritten Reiches. 19.00, Pavillon; Die Unschuldigen, ich und die unbekannte am Rand der Landstraße. Regie: Claus Peymann. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎2022007)Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎28441225)Autorentheatertage: Ich wuchs auf einem Schrottplatz auf, wo ich lernte, mich von Radkappen und Stoßstangen zu ernähren. 19.00, Box Schumannstr. 13 a
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎25900427)Projeto Brasil – The Sky Is Already Falling: Copy & Dance: #3 Sports Edition. Tanz-Karaoke mit Tina Pfurr und Anna Zett. 20.00 Hallesches Ufer 32
Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT) (☎46060887)4. TanzFestival. 17.00 Uferstr. 23
Industriehalle KAOS (☎68910739)The Working Dead. Jugendtheater, Karten: 69599222. 11.00 Wilhelminenhofstr. 92
Komische Oper (☎47997400)Staatsballett Berlin: Vielfältigkeit. Formen von Stille und Leere. Choreografie: Nacho Duato, Musik: Bach. 19.30 Behrenstr. 55-57
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Angst essen Seele auf. 19.30 Am Festungsgraben 2
Schaubühne (☎890023)Bella Figura. 20.30, Saal B Kurfürstendamm 153
Stachelschweine (☎2614795)Alt gegen Jung. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Vaganten Bühne (☎3124529)Drei Mal Leben. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎24065777)Kill Your Darlings! Streets of Berladelphia. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎30673011)Der blaue Montag: Die ganze Stadt in einer Show. Gäste: Berlin Beat Club, Klaus Nothnagel, Der Männergruppe u. a., Moderation: Arnulf Rating. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Café im Literaturhaus Berlin (☎8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest „Die Manns und das Meer – Die berühmteste deutsche Familie und ihr Leben mit dem Ozean“ von Nikolaus Gelpke. 21.00 Fasanenstr. 23
Schwartzsche Villa (☎902992212)Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Info: 8544444. 20.00, Kleiner SalonGrunewaldstr. 55
SO36 (☎61401307)Lesedüne. Mit Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky, Julius Fischer und Gästen. 19.00 Oranienstr. 190
Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek (☎92090976)Ich weiß alles über dich. Lesung mit Thomas Feibel für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse, Anmeldung erforderlich: 92090980. 9.30 Bizetstr. 41
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎81799188)Ich hab die Schnauze voll von Rosa. Ab 5 J. 10.00 Luxemburger Str. 20
Grips Theater (☎39747477)Pünktchen trifft Anton. Ab 9 J. 10.30 Altonaer Str. 22
Planetarium am Insulaner (☎7900930)Weltall Forscher Club. Von 10-12 J., Anmeldung erforderlich: bhusheer@planetarium-berlin.de. 17.00 Munsterdamm 90
Lautsprecher
Café Morgenrot (☎44317844)Fünf Jahre nach der Revolte in Ägypten: Repression, Verschwindenlassen, Folter und politischer Mord. Infoveranstaltung. 20.00 Kastanienallee 85
Literaturwerkstatt (☎4852450)Utopie Europa. Diskussion. 19.30 Knaackstr. 97
Lunte (☎6223234)Widerstandsfähigkeit? Widerstandskultur? Infoveranstaltung. 20.00 Weisestr. 53
New Yorck59 im BethanienAnarchistisches Infocafé: Die Lage der Geflüchteten in Melilla. Infoveranstaltung, Film: Mañana, Inshallah. 20.00 Mariannenplatz 2
Universität der Künste/Bundesallee (☎31852450)Klangzeitort: Öffentliche Lecture von She She Pop. 18.00, Kleiner Vortragssaal Bundesallee 1-12
Washingtonplatz vor dem HauptbahnhofBärgida stoppen! Kundgebung und Demo, Information: www.nobärgida.de. 18.30
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen