: Montag, 11. Juli 2016
Melange
54. Deutsch-Französisches VolksfestGrößtes Volksfest Berlins. Information: www.volksfest-berlin.de. bis 24.7., Mo, Di, Do ab 15.00, Mi, Fr+Sa ab 14.00, So ab 13.00 Zentraler Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm
Botanisches Museum (☎ 83850100)Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 15.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Britzer Garten (☎ 70090680)Zauberblüten im Rhododendronhain. 9.00-20.00 Sangerhauser Weg 1
Jüdisches Museum (☎ 25993300)Montagskino: Tim Blake Nelson – The Grey ZoneTim Blake Nelson. Filmvorführung, Anmeldung: 25993488. 19.30, Albau, Bildungsraum Lindenstr. 9-14
Kunst am Spreeknie 2016Kunstfestival. Offene Ateliers, Konzerte, Performances, Lesungen etc., Programm: www.kunst-am-spreeknie.de. bis 17.7.
Sama-CaféFilmclub: Wasser. 21.30 Samariterstr. 32
Schloss Charlottenburg (☎ 320911)Duckstein-Festival. Kunst, Kultur und Kulinarisches vor dem Schloss Charlottenburg. bis 17.7., Mo-Fr 16.00-23.00, Sa 14.00-24.00, So 12.00-22.00 Schloßstr. 1
Späth‘sche Baumschulen (☎ 63900332)Rosenwochen mit Pflanzenverkauf. bis Mitte Juli, Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 9.00-114.00 Späthstr. 80-81
Konzert
A-Trane (☎ 3132550)Theo Croker. 21.00 Bleibtreustr. 1
Bi Nuu (☎ 69566840)Rocky Dawuni. 21:00 Schlesisches Tor
HfM Hanns Eisler/Charlottenstraße (☎ 203092101)Vortragsabend: Gesangklasse Scot Weir. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55
HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (☎ 203092101)Vortragsabend Hornklasse Marie-Luise Neunecker. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7
Lido (☎ 61101313)Juana Molina. 21.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861)eXperimontag: Loranzo Abbatoir, Poseitrone, DJ Ansgar Wilken. 21.30 Lübbener Str. 19
Schlot (☎ 4482160)Montagsjazz: Heike Duncker Berlin-Trio. Modern Jazz. 21.30 Invalidenstr. 117
Waldbühne (☎ 74737500)Rammstein. 18.30 Glockenturmstr. 1
Klub
GriessmühleNew Dance Fantasy Summer Festival. Live: Das Ding, Africaine 808, Toulouse Lowtrax u. a. bis 11.7. Sonnenallee 221
KlunkerkranichMonday Roast. Mit Ecktion und Gäste. 10.00 Karl-Marx-Str. 66
Matrix (☎ 29369990)Scandal! House, Hip-Hop, Electro; DJ: Zissa. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎ 41766240)Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
Schokoladen (☎ 2826527)Schokokuss – die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
Tresor (☎ 62908750)House of Waxx. DJs: Cédric Dekowski, Felix Reifenberg, Thilo Dietrich. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
White Trash (☎ 50348668)Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul, Funk. 21.00 Am Flutgraben 2
Kunst
Berlinische Galerie (☎ 78902600)Zirkeltraining Kunst – Kunst in Berlin vom Wilhelmismus zu den Neuen Wilden. Seminarreihe zur Sammlung. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128
Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180)Collage als Kunstform. Workshop. bis 14.7., Mo-Do 17.00-20.00 Rosenstr. 18-19
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328)Salon für Ästhetische Experimente #5 – Bestiarium – Hinter den Kulissen. Mit Nuria Núñez Hierro, Iñigo Giner-Miranda, Àngela Ribera. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582)The Cast. Die Opernband. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Shakespears Sonette. 18.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Warten auf Godot. Von Samuel Beckett. 19.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47997488)Der Seelenbrecher. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007)Theatersport Berlin: Das Match. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001)Premiere: Hamlet. Bearbeitung Regie-Studierender der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. 20.00 Caligariplatz
Deutsches Theater (☎ 28441225)Berlin Alexanderplatz. 19.00 Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225)der herzerlfresser. 19.30 Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225)Eisler on the Beach. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704)Einmal Deutschland für alle! 20.00 Friedrichstr. 101
Monbijou-Theater (☎ 288866999)Die Mitschuldigen. 19.00 Monbijoustr. 3
Renaissance-Theater (☎ 3124202)Die Hose. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023)Die kleinen Füchse – The Little Foxes. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)Il Trovatore. Oper von Giuseppe Verdi. 19.30 Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎ 2614795)Berliner Zeitensprünge. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710)Abschlussproduktion des Tschechow-Studienjahres 2015/16. 18.00 Eisenbahnstr. 21
Volksbühne (☎ 24065777)Kill Your Darlings! Streets of Berladelphia. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777)Premiere: Drück auf die Tube, Baby! 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Begine (☎ 2151414)Literaturrunde: Sofi Oksanen: Fegefeuer. Leserunde und Diskussion, nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest „Die Zukunft gehört den Gespenstern – Wir verschwinden: Der Mensch im digitalen Zeitalter“ von Miriam Meckel. 21.00 Fasanenstr. 23
Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680)Schreibwerkschau – Special!. 19.30 Karolinenstr. 19
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8544444. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
taz-Café (☎ 25902164)Präsentation und Lesung: „Jahrbuch Sexualitäten“. 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188)Wackelzahnkrimi. Ab 4 J. 10.00, Studiobühne Luxemburger Str. 20
Atze Musiktheater (☎ 81799188)Henrietta in Fructonia. Ab 5 J., Information: 0221/2722222. 9.00, 10.30, Großer Saal Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007)Platypus Theater: Top Card Camilla. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, Karten: 61401920. 11.00 Mehringdamm 34
FEZ-Berlin (☎ 530710)Sonne, Samba, Sonnenschein. Ab 4 J. 10.30 Straße zum FEZ 2
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎ 3334021)Eine Woche voller Samstage. Atze Musiktheater, 4-8 J., Karten: 61402164. 10.30 Am Juliusturm 62
Grips Theater (☎ 39747477)Tag Hicks oder fliegen für vier. Ab 10 J. 10.00 Altonaer Str. 22
PraterDer Zauberer von Oz. Ab 6 J. 10.00 Kastanienallee 7-9
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560)Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Theater der Erfahrungen (☎ 8554206)Irrwege, Umwege oder Auswege. Projektwoche mit den Bunten Zellen. bis 15.7. Vorarlberger Damm 1
Theater RambaZamba (☎ 43735744)Alice auf Kaninchenjagd. Open-Air-Stück ab 5 J. 11.00, 16.00 Eingang Knaackstr. 97
Lautsprecher
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften – Markgrafenstr. (☎ 203700)Mathematik und Science Fiction: Visionen für das Jahr 2048. 18.00, Leibniz-Saal Markgrafenstr. 38
Humboldt-Universität (☎ 20930)Ringvorlesung: Eine Antike, viele Antiken? Die Pluralisierung der Antike in ihrer Transformation. 16.00, Raum 1072 Unter den Linden 6
Landgericht BerlinRechter Mord in Neukölln? Prozessbeobachtung. 9.00, Saal 500 Turmstr. 91
Literarisches Colloquium (☎ 8169960)Dergrautvornix. Asterix-Übersetzerin Gudrun Penndorf im Gespräch mit Andreas Platthaus. 20.00 Am Sandwerder 5
Ökowerk (☎ 3000050)Was wird aus dem Teufelsberg? Diskussion mit Politiker/-innen aller im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien. 19.00, Waldhalle Teufelsseechaussee 22-24
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen