piwik no script img

■ Mölln-ProzeßZeuge sah Christiansen

Schleswig (dpa) – Der im Prozeß um die Möllner Brandanschläge angeklagte Lars Christiansen ist in der Brandnacht von einem Zeitungsausfahrer in einer Telefonzelle in Mölln gesehen worden. Der 53jährige Zeuge sagte am Dienstag vor dem Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht, er habe in der Tatnacht aus seinem Auto beim langsamen Vorbeifahren gegen 23.45 Uhr einen jungen Mann beobachtet, der sich aus der geöffneten Telefonzelle mit dem Hörer in der Hand herausbeugte. Diesen identifizierte der Zeuge im Gerichtssaal als Christiansen. Der Angeklagte, der nach früherem Geständnis die Tatbeteiligung abstreitet, will zu diesem Zeitpunkt zu Hause gewesen sein. Die Telefonzelle steht unweit der damaligen Wohnung des 19jährigen und in unmittelbarer Nähe der Videothek, die nach den früheren Geständnissen Christiansen und Peters (25) als Treffpunkt vor den Brandanschlägen diente. Zu Beginn des zehnten Verhandlungstags stellte Nebenklägeranwalt Ströbele die nach seiner Auffassung eindeutige Täterschaft der Angeklagten heraus. Sie habe sich bereits aus der bisherigen Beweisaufnahme ergeben.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen