piwik no script img

Mittwoch, 3. Dezember 2014

Melange

Bergmannhof 1. Kreuzberger Wintermarkt. Kunsthandwerk, Kulinarisches aus der Region, Information: www.kreuzberger-wintermarkt.de. bis 30.12., So-Do 13.00-21.00, Fr+Sa 13.00-22.00 Bergmannstr. 5-7

Deutsche Oper (☎ 34384343) Verleihung des Götz-Friedrich-Preises. 20.00, Foyer Bismarckstr. 35

Stärkung gefällig? Mahlzeit für Menschenrechte. Essen gehen und die Menschenrechte stärken: Café Yalloya, Zelterstr. 6; Burgerie, Schönhauser Allee 50; Chandra-Kumari, Gneisenaustr. 4; Lei e Lui Bio Restaurant, Wilsnacker Str. 61; Lotus Lounge, Soorstr. 85; Natural Mente, Schustehrusstr. 26; Suriya-Kanthi, Knaackstr. 4; Infos: www.fian-berlin.de. bis 10.12.

Konzert

Akademie der Künste (☎ 200572000) Abschlusskonzert "Musik und (An-) Ästhetik" im Metabolischen Büro. Mit Pi-hsien Chen, Jörn Peter Hiekel, Jacqueline Merz u. a. 20.00, Halle 3; Schwindel der Wirklichkeit: Musik und (An-)Ästhetik. Öffentliche Proben mit Studierenden der HfM Dresden. ab 11.00, Halle 3 Hanseatenweg 10

A-Trane (☎ 3132550) Bernhard Lackner Trio, Ralf Gustke. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Kometenmelodien: Inga Copeland, Jabu u. a. Karten: 61101313. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210) Clark, Mondkopf, Gajek u. a. 21.00 Am Wriezener Bahnhof 1

b-flat (☎ 2833123) Vandojam meets Robin's Nest. Jamsession. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bi Nuu (☎ 69566840) Rap am Mittwoch. Hip-Hop Battle Show, anschließend After-Show-Party. 21.00 Schlesisches Tor

Kaffee Burger (☎ 28046495) Orgelinferno #22: A Seated Craft, Daysonic, Ben Drummer. 23.30: DJ S-tee. 21.30 Torstr. 58-60

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) Weihnachtskonzert mit den Vokalsolisten der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und Musica Sequenza. Werke von Monteverdi, Cavalli, Buxtehude, Leitung: Burak Ösdemir, Karten: 47997447. 19.30 Breitscheidplatz

Konzerthaus (☎ 203092101) Amacord Wien, Elisabeth Kulman (Mezzosopran). Werke von Wagner, Webern, Debussy u. a. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Lido (☎ 61101313) The Rural Alberta Advantage, PS I Love You. 21.00 Cuvrystr. 7

Monarch (☎ 61656003) Needle Exchange, The Fluffers. 21.00 Skalitzer Str. 134

O2 World (☎ 2060708899) Bryan Adams. 20.00 O2-Platz 1

Philharmonie (☎ 25488999) 300 Jahre Carl Philipp Emanuel Bach. BErliner BArock Solisten, Leitung: Reinhard Goebel. 20.00; Benefizkonzert der Stuftung Gute Tat. Werke von Mozart, Schubert/Liszt, Satie u. a., 20.00, Kms. Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (☎ 89617385) Russian Red. Indie, 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schlot (☎ 4482160) 'Round Midlife. Jazz. 20.30 Invalidenstr. 117

Schokoladen (☎ 2826527) Lo-Fi-Lounge: Toni Kater, Die Plannung, Brome. Indie, Indiepop. 19.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Mad Caddies. 19.00 Oranienstr. 190

Urban Spree (☎ 74078597) Appaloose. 21.00 Revaler Str. 99

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Jazz Units: Absolutely Sweet Marie, Shoot the Moon. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

WestGermany The Intelligence. Garage Rock. 21.30 Skalitzer Str. 133

Zebrano (☎ 29049411) Geschmacksverstärker — Liederatur im Tetrapack, Gäste: Pigor & Eichhorn. 19.30 Sonntagstr. 8

Klub

frannz club (☎ 72627930) El Ocaso. Tango Argentino. 19.00 Schönhauser Allee 36

K 17 (☎ 42089300) Midweek Madness. Rock, Indie, Alternative; DJane Sheena. 20.00 Pettenkofer Str. 17 a

Kater Blau Kater Balboa — Swing Extasy. 21.00 Holzmarktstr. 25

Neue Heimat Morning Gloryville — Rave Your Way into the Day!. Tanz in den Tag. 6.30-10.30 Revaler Str. 99

SchwuZ (☎ 57702270) Populärmusik. DJs: La Borja, LCavaliero, Marsmaedchen u. a. 22.30 Rollbergstr. 26

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Meet: Submarine. DJs: Fabio Monesi, Max Graf & Nano Nansen, Ron Wilson. 23.55 Falckensteinstr. 49 a

Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Dikanza Kizomba Party. Workshop und Party mit DJ Paps. 20.00, Club Wissmannstr. 32

Kunst

Akademie der Künste (☎ 200572000) Forum: "Die Flut der Bilder". Mit Horst Bredekamp, Wulf Herzogenrath. 18.00, Halle 3 Hanseatenweg 10

Gallery Instantland (☎ 93955342) Eröffnung: Lars Plessentin: Trabantenstadt — Berlin ist mehr als Mitte. Mo-Fr 12-20, Sa 11-19 18.00 Mulackstr. 22

Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (☎ 6165130) Enjoy (y)our State of Emergency: Art and Activist Strategies in Times of Crisis. Vorträge, Performances, Diskussionen und Filmscreenings in englischer Sprache, Programm: www.ngbk.de. bis 7.12., 17.00 Oranienstr. 25

tête Kunst Späti. Kunst direkt von den Künstler_innen kaufen. 17.00, Schönhauser Allee 161A

Volksbühne (☎ 24065777) Eröffnung: 100 Jahre Volksbühne: Thomas Heise: Fabrik. Projektionen. tgl. ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Bühne

AckerStadtPalast (☎ 4410009) All This Perherps for Nothing: Groupe Zero. Installation — Performance von David Bougnot. 20.00 Ackerstr. 169/170

Admiralspalast (☎ 47997499) Die Schöne und das Biest. 20.00; Schwanensee — Staatliches Russisches Ballett Moskau. 20.00; Caveman. 20.00, Studio Friedrichstr. 101

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Uraufführung: Global Duty. 20.00, Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (☎ 44039168) Premiere: Grillen im Kopf. 20.00, 3. Etage Pappelallee 15

Berliner Dom (☎ 20269136) Weihnachtsoratorium: Weihnachtsgeschichte zwischen Menuett und Samba. Szenische Aufführung mit dem Deutschen Fernsehballet, der Staatlichen Ballettschule Berlin, dem Ernst-Senff-Chor und den Berliner Symphonikern, Inszenierung: Christoph Hagel, Karten: 01806/395300. 20.15 Am Lustgarten 1

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Woyzeck. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Mord im Pfarrhaus. 16.00, 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Ades Zabel & Company: Wenn Ediths Glocken läuten Vol. 11. 20.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (☎ 4714001) Premiere: Die Räuber. Nach Schiller. 19.30 Caligariplatz

Chamäleon (☎ 4000590) Crossroads. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Distel (☎ 2044704) Im Namen der Raute. 20.00 Friedrichstr. 101

Ehem. Flughafen Tempelhof Gefängnistheater aufBruch: Vor Sonnenaufgang. Karten: 24065777. 19.30, Casino Platz der Luftbrücke

Estrel Festival Center (☎ 68316831) Stars in Concert Christmas-Special. 20.30 Sonnenallee 225

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) The Wyld. 19.30 Friedrichstr. 107

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416) Premiere: Die Mädchen vom Postspielplatz. 19.30 Bat-Yam-Platz 1

Grips Theater (☎ 39747477) Eins auf die Fresse. Ab 13 J. 18.00 Altonaer Str. 22

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Premiere: Exporting War. Von Hans-Werner Kroesinger. 20.00 Stresemannstr. 29

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Avanti Dilettanti oder Vorwärts, Ihr Stümper! 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Kleines Theater (☎ 8212021) Sechs Tanzstunden in sechs Wochen. 20.00 Südwestkorso 64

Komische Oper (☎ 47997400) West Side Story. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Eine Sommernacht. 20.00 Kurfürstendamm 206

Kookaburra (☎ 48623186) Immigrantenstadl. Comedy-Mix-Show. 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: Dein Held — Deine Geschichte. 20.00 Knaackstr. 97

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Sascha Grammel: Lachen tut Gut(es). Benefiz-Comedy-Show. 20.00 Mauerstr. 6

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Yoko Tawada: "Still Fukushima. Wenn die Abendsonne aufgeht". Lasenkan Theater Berlin, anschließend Diskussion. 20.00 Chausseestr. 125

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Tilman Birr: Holz und Vorurteil — zwischen Brett und Kopf. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Drei Mamas vom Kollwitzmarkt. 20.00 Schönhauser Allee 176

Quatsch Comedy Club (☎ 01806/999000969) Die Live-Show: Hans Gerzlich, Gymmik, Costa Meonianakis, Matthias Jung. Moderation: Markus Barth. 20.00 Friedrichstr. 107

Radialsystem V (☎ 288788588) Nuhr im Ersten — Der Satiregipfel. Gäste: Ingo Appelt, Andreas Rebers, Torsten Sträter, Johann König, Karten: www.rbb-ticketservice.de. 20.00 Holzmarktstr. 33

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Der Vorname. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Soll mir lieber Goya den Schlaf rauben als irgendein Arschloch. 20.00, Saal C Kurfürstendamm 153

Schaubühne (☎ 890023) Angst essen Deutschland auf. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153

Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Birgit Breuer. 20.00 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Misery. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (☎ 2614795) Alle mal herhören! 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Stage Bluemax-Theater (☎ 01805/4444) Blue Man Group. 20.00 Marlene-Dietrich-Platz 4

Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) Mamma Mia! 18.30 Kantstr. 12

Tempodrom (☎ 01806/554111) Frohe Weihnacht, Mr. Scrooge! Musical. 19.00 Möckernstr. 10

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Oscar und Felix. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Die Verwandlung. Ab 14 J. 11.00, 19.00, Bühne II Parkaue 29

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Let's Call It a Day. 20.00 Klosterstr. 44

Theater im Palais (☎ 2010693) Lichter, Lieder, Pfefferkuchen Nr. 12. Mit Gabriele Streichhahn, Carl Martin Spengler, Ute Falkenau u. a. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Am Ende ist man immer nur wer anderes. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

Theater Thikwa (☎ 695050922) Schillers Schreibtisch — eine Heimatvergewisserung. 20.00 Fidicinstr. 40

ufaFabrik (☎ 755030) Kiezgeschichten — ein echt Berliner Mix. Mit Murat Topal, Jilet Ayse und Alexander Merk. 20.00 Viktoriastr. 10-18

Vaganten Bühne (☎ 3124529) Lucky Ladies — Sechs Frauen auf der Suche nach .... 20.00 Kantstr. 12 a

Wintergarten (☎ 588433) Show Café: The Magical Mystery Show. 16.00; The Magical Mystery Show. Die Show der Magier. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (☎ 30673011) Sebastian Pufpaff: Warum! Kabarett und Anarchie. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Brotfabrik (☎ 4714001) 13. Club der Autoren. Allraunen — Theater im Gedicht, mit Gerd Knappe. 20.00 Caligariplatz

Helle Panke (☎ 47538724) Friedrich Schorlemmer stellt sein Buch "Die Gier und das Glück" vor. Philosophische Gespräche. 19.00 Kopenhagener Str. 9

HfM "Hanns Eisler"/Charlottenstraße (☎ 203092101) Musik! "Wir können auch anders". Bettina Junge, Enno Poppe u. a. des ensembles mosaik. 20.00, Hörsaal 151 Charlottenstr. 55

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Friedrich Christian Delius liest aus seinem Buch "Tanz durch die Stadt. Aus meinem Berlin-Album". Lesung und Gespräch, Moderation: Joachim Scholl, Karten: 8825044. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Ein Buch-Zwei Sprachen 5: Liliana Corobca liest mit Ernest Wichner aus ihrem Roman "Kinderland". 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

Rumbalotte (☎ 54987087) Americaritmicum mit Carajo. Lieder und Texte gegen den Strich von Julio Sivautt, Hugo Velarde u. a. 20.00 Metzer Str. 9

spirograph.berlin (☎ 95603351) naked lunch radial. Leseperformances mit Texten von William S. Burroughs, Allen Ginsberg u. a. 19.00 Revaler Str. 99

Sputnik (☎ 6941147) Kreuzberg liest: LiteraturQuickies. Moderation: Katharina Florian und Jana Kühn. 20.30 Hasenheide 54

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Kaminfeuer: Klaus Feldman liest Geschichten und Anekdoten zur Weihnachtszeit. 15.00 Friedrichshagener Str. 9

Kinderhort

Charlottchen (☎ 3244717) Rentier Rudis Weihnachtsabenteuer. Mobile Märchenbühne, ab 3 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1

Das Weite Theater (☎ 9917927) Die zweite Prinzessin. Ab 4 J. 10.00 Parkaue 23

Deutsches Technikmuseum - Spectrum - Science-Center (☎ 90254284) Vorführung der Nebelkammer. 15.30 Möckernstr. 26

MachMit!Museum (☎ 74778200) WeihnachtsWichtelWerkstatt. 10.00-18.00; Werkstatt mit Pfiff — Peifen selbst gemacht. 14.00-17.30; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Lautsprecher

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (☎ 50585233) 25 Jahre Mauerfall: Hanna Sjöberg: Eiserner Vorhang quer durch die Ostsee. Projektvorstellung. 19.00, Dachetage Adalbertstr. 95 a

Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) 15. Januar 1990 — "Sturm auf die Stasi"? Modrow-Regierung, zentraler Runder Tisch und jede Menge Fragen. Vortrag von Klaus Bästlein, anschließend Diskussion. 19.00, Besucherzentrum Bernauer Str. 111

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Philosophisches Café: Vom starken Ich. Mit Lutz von Werder, Information: 2119204. 17.30, Kaminraum Fasanenstr. 23

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Masse statt Klasse — Wie steht es um die Berliner Kultur? Jakob Augstein im Gespräch mit Tim Renner. 20.00, Am Festungsgraben 2