: Mittwoch, 20. Januar 2016
Melange
Café Morgenrot (☎ 44317844)Queer-feministischer Stricktreff. 17.00 Kastanienallee 85
Café Theater Schalotte (☎ 3411485)Stephan Graf von Bothmer: Menschen am Sonntag. Stummfilmkonzert. 20.00 Behaimstr. 22
Fashion WeekInternationale Bühne für Mode und Lifestyle. Information: www.fashion-week-berlin.de. bis 23.1.
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241)Amnesty International Infoabend. 19.30 Zossener Str. 65
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500)Geheimes Kuba (DE 2015). Filmvorführung und Diskussion mit Florian Dedio u. a., Moderation: Jeanette Erazo Heufelder. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Lido (☎ 61101313)Science Slam. Kurzvorträge von Nachwuchswissenschaftlern. 20.30 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861)Musik-Quiz. 21.30 Lübbener Str. 19
Museum für Naturkunde (☎ 20938591)Zeichnen im Museum. Anmeldung: www.vhs-friedrichshain-kreuzberg.de. 10.30-13.30 Invalidenstr. 43
Konzert
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000)EM4 – Berliner Studios für elektroakustische Musik. Gestaltung: Universität der Künste Berlin. 20.00 Hanseatenweg 10
Arcanoa (☎ 6912564)SpielleuteSession – Mittelaltermusik. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
Astra Kulturhaus (☎ 61101313)Fraktus. 21.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 3132550)Manuel Schmiedel Trio. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080)Mike Russell‘s „Funky Soul Kitchen“. 21.00 Badensche Str. 29
Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210)Certain People: Sophie. 21.00 Am Wriezener Bahnhof 1
b-flat (☎ 2833123)Robin‘s Nest. Jamsession. 21.00Rosenthaler Str. 13
Bi Nuu (☎ 69566840)Heads. & Hathors. DJ: Jan Schwarzkamp. 21.00 Schlesisches Tor
BKA-Theater (☎ 2022007)C. Heiland & Band. 20.00 Mehringdamm 34
Café Lyrik (☎ 44317191)Jenseits von G. – Chansons aus Berlin. Chanson. 19.30 Kollwitzstr. 97
HfM Hanns Eisler/Charlottenstraße (☎ 203092101)Konzert offene Liedklasse Thomas Quasthoff, Alexander Fleischer. 19.00, StudiosaalCharlottenstr. 55
HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (☎ 203092101)Vortragsabend Violoncelloklasse Damien Ventula. 19.00, Galakutschen-Saal II; Vortragsabend Klavierklasse Susanne Grützmann. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7
Irish Pub im Europa-Center (☎ 2621634)The Brigade. 21.30 Tauentzienstr. 9-12
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023)Everybody Can Sing. Mitsingprojekt, Chorleitung: Jocelyn B. Smith. 19.00-20.30 Breitscheidplatz
Kammersaal Friedenau (☎ 8591925)Gemeinsamer Vortragsabend aller Instrumentalklassen für Alte Musik der UdK. 19.30 Isoldestr. 9
Konzerthaus (☎ 203092101)Öffentliche Probe: Konzerthausorchester Berlin. Leitung: Eliahu Inbal. 12.00, Großer Saal; Espresso-Konzert: Andrei Ionita (Violoncello), Naoko Sonoda (Klavier). 14.00 Gendarmenmarkt 2
Monarch (☎ 61656003)Hannah Epperson. Indie. 21.00Skalitzer Str. 134
Musik & Frieden (☎ 632222428)Locrian. 20.00 Falckensteinstr. 48
Piano Salon Christophori (☎ 0176/39007753)Rosanne Philippens (Violine), Julien Quentin (Klavier). Werke von Kreisler, Fauré, Saint-Saëns u. a. 20.30 Uferstr. 8
Quasimodo (☎ 318045670)Wishbone Ash. Blues. 22.00 Kantstr. 12 a
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930)Ultraschall Berlin: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Kristjan Järvi. James Carter (Saxofone), Simone Dinnerstein (Klavier), Werke von Pritsker, Sierra, Lasser und Kernis. 20.00 Masurenallee 8-14
Rickenbackers Music Inn (☎ 81898290)Rock- und Pop-Session. 21.00Bundesallee 194 b
Schokoladen (☎ 2826527)Lo-Fi-Lounge: Mist, A Bit on the Side, DJ-Team Berg & Tal. Indiepop. 20.00 Ackerstr. 169-170
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234)Benno Radke: Berlins Goldene Zwanziger. 15.00 Friedrichshagener Str. 9
St.-Hedwigs-Kathedrale (☎ 30877980)30 Minuten Orgelmusik mit Thomas Sauer. Werke von Bach, Reger. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450)Corporate Concert. Kammermusik mit Studierenden der UdK Berlin. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Universität der Künste/Fasanenstraße (☎ 31852374)Vortragsabend Violoncelloklasse Markus Nyikos. 19.30, Kammersaal Fasanenstr. 1 b
Universität der Künste/Konzertsaal Hardenbergstraße (☎ 31852374)Klavierabend im Rahmen der Masterprüfung Klavier (Solo). 18.00 Hardenbergstr. 33
Yorckschlösschen (☎ 2158070)Richard Ray Farrell. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Cassiopeia (☎ 29362966)Bass Club. Reggae, Dancehall, Hip-Hop, DJs: Bassstation Sound, Grizly Adams. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295)Swing mit DJ Eran. 21.00 Auguststr. 24
Das GiftShameless/Limitless w/ Fenster DJs. 22.00 Donaustr. 119
frannz club (☎ 72627930)El Ocaso. Tango Argentino. 19.00Schönhauser Allee 36
Maxxim (☎ 41766240)Queens Night. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
OHM81. Chunkey, Hops, Loefah, Mickey. 22.00 Köpenicker Str. 70
Suicide CircusWell Done! DJs: Phonique, Oscar OZZ, Nicolai Toma. 23.00 Revaler Str. 99
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777)Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395)Meet: Wilde. DJs: Purple Disco Machine, Denis Horvat u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Charité – Campus Virchow-KlinikumKünste im Gespräch: Und das Wort ist Klang geworden. Vortrag von Peter Rummenhöller. 16.00, Audimax Augustenburger Platz 1
Galerie 100 (☎ 9711103)Eröffnung: Karolin Hägele: Feuermond. Malerei. 19.00 Konrad-Wolf-Str. 99
Galerie 206 (☎ 20946500)Eröffnung: Michael Comte: Personalities. Fotografie. 18.00 Friedrichstr. 71
Galerie Neurotitan (☎ 30872576)chaim gebber - open scene presents „exploring visuals“, Tanz- & Performancefestival. Klasse: The Conscious Body. bis 22. 1. 11.00-13.00; Creating a Moving Image – Playing with the Camera. bis 20. 1. 16.00-18.00; Beton, Stahl, Taube. Performance von Tessa Achtermann. 19.00; Workshop „The Green Village‘s Process“. bis 20. 1. 20.00-22.00 Rosenthaler Str. 39
Bühne
Admiralspalast (☎ 22507000)Elisabeth – Das Musical. 18.30Friedrichstr. 101
Ballhaus Ost (☎ 44039168)No(s) Revolutions(s). 20.00Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Drei Schwestern. 19.30; Die Gewehre der Frau Carrar. 20.00, ProbebühneBertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007)Theatersport Berlin: Fünf (nur für Erwachsene). Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎ 4000590)Wunderkammer. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsche Oper (☎ 34384343)Staatsballett Berlin: Schwanensee. Ballett von Peter I. Tschaikowsky. 19.30Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225)Väter und Söhne. 19.30, Kammerspiele; Die Affäre Rue de Lourcine. 20.00; Wodka-Käfer. 20.00, Box Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704)Einmal Deutschland für alle! 20.00 Friedrichstr. 101
Estrel Festival Center (☎ 68316831)Thank You for the Music – Abba. 20.30 Sonnenallee 225
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427)Premiere: Der Botschafter – Ein deutsch-westafrikanisches Singspiel. Regie: Monika Gintersdorfer. 20.00 Hallesches Ufer 32
Kleines Theater (☎ 8212021)Der Kontrabass. Komödiantischer Einakter von Patrick Süskind. 20.00Südwestkorso 64
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188)Lieber schön. 20.00 Kurfürstendamm 206
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021)Sascha Grammel: Lachen tut Gut(es). Benefiz-Comedy-Show. 20.00 Mauerstr. 6
La Luz (☎ 45089230)Locura Tanguera. Tango-Dinner-Show. 19.30 Oudenarder Str. 16-20
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Angst essen Seele auf. 19.30Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099)Fil: Dawn of the Dutt. 20.00Gneisenaustr. 2 a
Pfefferberg Theater (☎ 44354870)Ensemble Märchenberg: Märchen für Erwachsene. 19.30 Schönhauser Allee 176
PraterDie Räuber. 18.00Kastanienallee 7-9
Ratibor Theater (☎ 6186199)Die Gorillas: Ick & Berlin. Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20 a
Renaissance-Theater (☎ 3124202)Mordsschwestern. Eine musikalische Odyssee von Chicago bis nach Berlin. 20.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023)Kalkwerk. 19.30, Studio; Die kleinen Füchse – The Little Foxes. 20.00, Saal BKurfürstendamm 153
Scheinbar (☎ 7845539)Open-Stage-Varieté, präsentiert von Lina Lärche. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 7895667100)Auf Messers Schneide. 20.00 Schloßstr. 48
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)Ariadne auf Naxos. Oper von Richard Strauss. 19.30 Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎ 2614795)Ausweg freihalten. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Stage Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444)Hinterm Horizont. 19.00Marlene-Dietrich-Platz 1
Tempodrom (☎ 01806/554111)Hans Klok: The New Houdini. Illusionsshow. 20.00 Möckernstr. 10
Theater Größenwahn (☎ 2511096)Ephraim Kishon – Sie und er und mehr .... Humoresken und Sketche. 20.00 Meinekestr. 24
Theater im Palais (☎ 20453450)Der eingebildete Kranke. 18.00Am Festungsgraben 1
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222)främmt. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550)Gabi Decker & die Devoten. Musikcomedy. 20.00 Große Querallee
Vaganten Bühne (☎ 3124529)Shakespeares sämtliche Werke. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777)Premiere: Judith. Regie: Frank Castorf. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wintergarten (☎ 588433)Atemlos – Das Hit Varieté Festival. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011)Maxim Leo & Jochen-Martin Gutsch. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Fahimi (☎ 61656003)Verbrecherversammlung: Carsten Gansel: Literatur im Dialog. Buchpremiere, Moderation: Norman Ächtler. 20.30 Skalitzer Str. 133
Galerie oqbo (☎ 0157/75366352)Philosophische Reihe: Cai Werntgen: Heidegger after Duchamp. Einführung und Gespräch mit Andreas Rötzer. 20.00 Brunnenstr. 63
Karl-Marx-Buchhandlung (☎ 297778910)Giacomo Corneo liest aus „Bessere Welt – Hat der Kapitalismus ausgedient? Eine Reise durch alternative Wirtschaftssysteme“. 19.30, Salon Karl-Marx-Allee 78
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003)Das literarische Trio – Sechs Bücher und ein Gast. Jörg Magenau und Frauke Meyer-Gosau im Gespräch mit Kristof Magnusson. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860)Milena Jesenská, mehr als Kafkas Freundin. Essay und Film. 20.00, Fasanenstr. 23
Mauersegler (☎ 97880904)Die Surfpoeten. Lesebühne und Disco. 21.00 Bernauer Str. 63-64
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188)Konferenz der Tiere. Ab 7 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007)Platypus Theater: The Clown Who Lost His Circus. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00Mehringdamm 34
Charlottchen (☎ 3244717)Ja, wo laufen sie denn hin? Theater Lingulino, ab 5 J. 10.30; Max geht fliegen. Helmut Meier, 3 J. 16.00 Droysenstr. 1
FEZ Wuhlheide (☎ 530710)Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Das weite Theater, ab 3 J. 10.00; Der kleine Wassermann. Ab 4 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150)Mäuseken Wackelohr. Ab 4 J. 10.00Puschkinallee 16 a
Grips Podewil (☎ 39747477)Müll. Ein Making-of. Ab 9 J. 10.00Klosterstr. 68
Grips Theater (☎ 39747477)Ein Fest bei Baba Dengiz. Ab 8 J. 10.00Altonaer Str. 22
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925)Grüffelo. Ab 3 J. 10.00Gleditschstr. 5
MachMit! Museum (☎ 74778200)geboren & willkommen. Ausstellung für Kinder von 4-12 J. bis 4.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Berlin (☎ 3421950)Die zwölf Monate. Ab 5 J. 10.00Gierkeplatz 2
Schaubude (☎ 4234314)Ein Loch ist meistens rund. Ab 4 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234)Der kleine Angsthase. Scuraluna Schattentheater. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater an der Parkaue (☎ 55775252)Bettina bummelt. Ab 5 J. 9.00, 11.00Parkaue 29
Theater Jaro (☎ 3410442)Herr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule. Von 3-9 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Mirakulum (☎ 4490820)Mamba Schnapp – das kunterbunte Krokodil. Von 3,5-10 J., Vorbestellung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260)Mäuserotkäppchen. Marion-Etten-Theater, ab 3 J., Anmeldung erbeten: 90226103. 10.00; Wortschätze: Von Fuchs und Wolf. Erzählstunde in der Jurte, ab 3 J. 17.00 Blücherplatz 1
Lautsprecher
Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT) (☎ 46060887)Soda Lectures: Philosophy of Metamorphosis, Metamorphosis of Philosophy – Teil 2. Vortrag in englischer Sprache von Boyan Manchev. 18.00 Uferstr. 23
Museum Lichtenberg (☎ 5779738811)Hat die Platte Zukunft? Vortrag von Urs Kohlbrenner. 19.00 Türrschmidtstr. 24
Rathaus Charlottenburg (☎ 902910)Straßenbäume in Charlottenburg-Wilmersdorf. Infoveranstaltung mit Marc Schulte, Experten und Bürgern, Moderation: Hartwig Berger. 19.00 Otto-Suhr-Allee 100
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen