: Mittwoch, 1. Juni 2016
Melange
64. Steglitzer WocheVolksfest mit Kulturprogramm, Feuerwerk, Schaustellern. Info: www.svbev.de. bis 12.6., 15.00-22.00 Festpark am Teltowkanal
Babylon Mitte (☎ 2425969)Berlin – Babylon – Bagdad. Drei Städte. Eine Faszination. Filmfestival & Lesungen. 11.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Begine (☎ 2151414)Skatrunde. Nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139
Domäne Dahlem (☎ 6663000)Erleben Sie mit uns die Bienensaison! Treff: Brunnen im Hof. 14.00 Königin-Luise-Str. 49
Nordische Botschaften – Felleshus (☎ 50500)Into the Wind! Nordische Kinder- und Jugendliteraturtage: ALMA – der Astrid Lindgren Memorial Award. Vorstellung von Meg Rosoff durch Helen Sigeland, Anmeldung: event.berlin@gov.se. 19.00 Rauchstr. 1
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930)Die Weltumseglung Magellans. Vortrag von Jens Köhler. 20.00 Munsterdamm 90
Uferstudios (☎ 46060887)b12 – The New Workshop Festival for Contemporary Dance and Performance Art. Info: www.b12.space. bis 4.6., Uferstr. 23
Konzert
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080)Gallardo, Schrack, Stabenow & Kersting. 21.00 Badensche Str. 29
Bröhan-Museum (☎ 32690600)Junge Musiker begegnen dem Jugendstil. 14.00 Schloßstr. 1 a
Cassiopeia (☎ 29362966)Skinny Lister, North Alone. 20:00 Revaler Str. 99
Køpi (☎ 2795916)Extinct/Exist. 22.00, Köpenicker Str. 137
Kulturbrauerei – Kesselhaus (☎ 44315151)10. Festival Jazzdor Berlin: Joachim Kühn/Émile Parisien Duo, Dominique Pifarély Quartet, Sylvain Rifflet. 20.00 Knaackstr. 97
Marie Antoinette (☎ 24781223)Os Mutantes. 21.00 Holzmarktstr. 15-18
Privatclub (☎ 89617385)Eli Paperboy Reed. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Schlot (☎ 4482160)Maria Baptist Jazz Orchestra. Jazz. 20.30 Invalidenstr. 117
Schokoladen (☎ 2826527)Goldfish, Elephants on Tape, Komparse. 19.00 Ackerstr. 169-170
Yorckschlösschen (☎ 2158070)Alex la Duus & Jan Hirte. Folk Blues. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Berghain Panorama BarUltimate Care II. Live: Matmos; Klara Lewis. 20.00 Am Wriezener Bahnhof 70
Cassiopeia (☎ 29362966)Bass Club. All School Hip-Hop, DJs: Freshfluke, Grizly Adams. 23.00 Revaler Str. 99
TresorTresor New Faces. Secunda (District25, The Crave/ Amsterdam), Bosman (Soenda, Adept/ Amsterdam), hosted von Esther Duijn (Tresor.Berlin); Aurora Bar: Miss Italia (Tresor.Berlin). 23:59 Köpenickerstr. 70
Kunst
Deutsche Bank KunstHalle (☎ 20209311)Performance: Miriam Simun A Measure of Scatter Across Berlin. Anmeldung erbeten: db.kunsthalle@db.com. 19.00 Unter den Linden 13-15
Galerie 100 (☎ 9711103)Frida Kahlo. Vortrag mit Bildern von Gerhild Komander. 19.30 Konrad-Wolf-Str. 99
Galerie Lars FriedrichEröffnung: Ilya Lipkin. 18.00-21.00 Kantstrasse 154 A
Museum für Fotografie (☎ 266424242)Eröffnung: Alice Springs: The MEP Show; Helmut Newton: Yellow Press; Mart Engelen: Portraits. 20.00 Jebensstr. 2
n.b.k. – Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020)Other Planes of There. Künstlergespräch und Filmscreening mit Renée Green und André Rottmann. 19.00 Chausseestr. 128-129
Bühne
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Die Räuber. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47997488)Tatort Bühne. Impro-Theater Theatersport. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007)Evers & Eichhorn: Bezirkslieder. Musikkabarett. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001)Das Entchen. 10.00 Caligariplatz
Deutsche Oper (☎ 34384343)Opernwerkstatt: Die Entführung aus dem Serail. Probenbesuch und Gespräch. 18.30, Foyer Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225)Der Zauberberg. 19.00, Kammerspiele; Terror. 20.00 Schumannstr. 13 a
Gretchen (☎ 25922702)Nuhr ab 18! Junge Comedy mit Dieter Nuhr. 19.00 Obentrautstr. 19-21
Indische Botschaft (☎ 257950)Odissi. Indischer Tanz, Ausweis erforderlich. 18.00, Auditorium Tiergartenstr. 17
Kleines Theater (☎ 8212021)Ingeborg. 20.00 Südwestkorso 64
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188)Hundewetter. 20.00 Kurfürstendamm 206
Mehringhof-Theater (☎ 6915099)Die Fil Show. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Renaissance-Theater (☎ 3124202)Die Hose. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023)Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs. 19.30, Saal C Kurfürstendamm 153
Scheinbar (☎ 7845539)Open-Stage-Varieté, präsentiert von Horst Blue. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 7895667100)Einer flog über das Kuckucksnest. 20.00 Schloßstr. 48
Stachelschweine (☎ 2614795)Ausweg freihalten. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Stage Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444)Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444)Tanz der Vampire. 18.30 Kantstr. 12
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188)Premiere: Backbeat – Eine Beatles-Geschichte. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater Größenwahn (☎ 2511096)Kurt-Tucholsky-Kabarett. 20.00 Meinekestr. 24
Theater im Palais (☎ 20453450)Der eingebildete Kranke. 20.00 Am Festungsgraben 1
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222)Klasse Klasse. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222)Krieg. Stell dir vor, er wäre hier. Ab 13 J. 18.00 Kyffhäuser Str. 23
Wühlmäuse (☎ 30673011)Jürgen von der Lippe: Wie soll ich sagen ...? 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Karl-Marx-Buchhandlung (☎ 297778910)Renate Geißler und Angelika Neutschel lesen aus Anna Seghers Roman „Transit“. 19.30, Salon Karl-Marx-Allee 78
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188)Die drei Räuber. ab 5 J. 10.00 Luxemburger Str. 20
FEZ-Berlin (☎ 530710)Internationales Kindertagsfest. 9.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Finnland-Institut (☎ 520026010)Into the Wind! Nordische Kinder- und Jugendliteraturtage. Information und Programm: www.kulturkind-into-the-wind.com. bis 3.6. Georgenstr. 24
MachMit! Museum (☎ 74778200)geboren & willkommen. Ausstellung für Kinder von 4-12 J. bis 4.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Nordische Botschaften – Felleshus (☎ 50500)Kindertag: Spatzenkino: Michel und Ida aus Lönneberga (SE 2013). Episoden aus dem Spielfilm, ab 15.00: Basteln und Spielen, Anmeldung: 4494750. 16.00; Frech, wild & wunderbar. Schwedische Kinderbuchwelten. Interaktive Familienausstellung, von 3-10 J. 10-19 Rauchstr. 1
Theater Mirakulum (☎ 4490820)Peter und der Wolf – Sinfonie der Puppen. Von 4-10 J., Vorbestellung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35
Theater Zitadelle (☎ 3353794)Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Das Weite Theater, ab 4 J. 10.00 Am Juliusturm 64
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450)crescendo2016: Raus die Maus und weg der Beck. Musiktheater, ab 4 J. 11.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Lautsprecher
Café BilderBuch (☎ 78706057)Philosophisches Café: Metaphysik als Erfahrung. Mit Johann-Ulrich Tegge. 19.00 Akazienstr. 28
Caritasverband e. V.Offene Wunden – Wie viel Gerechtigkeit verträgt der Frieden in Kolumbien?. Diskussion mit Darío Echeverri, Tom Koenigs, Natascha Zupan u. a., Anmeldung bis 27.5. erbeten: mail@kolko.net (Betreff: „Offene Wunden“). 19.30 Reinhardtstr. 13
GLS Sprachenzentrum (☎ 7800890)Daten – Währung der Zukunft: Datengetriebene Geschäftsmodelle, Plattformen und die Freiheit des Internet. Diskussion mit Jana Moser, Philipp Lück, Bernd Schlömer, Moderation: Dirk Neumann, Anmeldung: 22012634. 19.00, Lounge Kastanienallee 82
Goldnetz e. V.Infoabend Ärzte ohne Grenzen. 19.00 Am Köllnischen Park 1
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen