piwik no script img

Mitreden, obwohl ich keine Ahnung habe

Der Fußballverband der USA hat Jürgen Klinsmann vorzeitig beurlaubt. 7 schlaue Sätze, die Sie auf der nächsten Party dazu sagen könnten

1. Klinsmann – ist das nicht der, der Geld bekommen hat, damit die WM 2006 nach Deutschland kommt? (Nein, das war Lothar Matthäus.)

2.„Dann kann er ja wieder zurück in sein Sportgeschäft im Schwäbischen.“ (Nein. Zwar hat er den Laden gemeinsam mit zwei Partnern vor über 25 Jahren gegründet, ist aber schon vor einiger Zeit ausgestiegen.)

3.„Der hat für Deutschland doch nie ein wichtiges Tor geschossen.“ (Spalten sie die Crowd! Die einen glauben, so ein berühmter Typ muss mal einen Titeltreffer gelandet haben, die anderen haben diesem Weichei noch nie etwas zugetraut. Manche wissen: 1990 dieses 1:0 gegen Holland, das war schon wichtig.)

4.„Der Spielautomat unter den Fußballern.“(Klinsmanns Spitzname als Spieler war „Flipper“, weil man im Zusammenspiel mit ihm nie wusste, wo er den Ball hinschießt.)

5.„Der Delfin unter den Fußballern.“ (Metameta-Kommentar!!! Flipper, der Delfin aus der Fernsehserie, sie verstehen schon, zwinker, zwinker.)

6.„In München steht er immer noch auf der Liste!“ (Beim lustigen TSV 1860, der gerade Trainer Kosta Runjaic entlassen hat).

7.„Die Bild hat den auf ihrer Titelseite mal ans Kreuz genagelt. Ein Mega-Aufreger! Ich fand das witzig.“ (Wir hier auch).

VESCH, AW, DAS

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen