Mitarbeitendenversammlung 2018: Ein neuer Vorstand für die Geno
Er schreibt seit ewigen Zeit für diese Zeitung, wie er es auch für andere linke Publikationen tat: Der 1966 in Düsseldorf geborene Journalist Pascal Beucker, seit 2014 Redakteur im Inlandsressort der taz, ist Mittwochabend von der taz-Mitarbeitendenversammlung als neues Mitglied im Vorstand der taz-Genossenschaft gewählt worden. Beucker, der trotz linken Selbstverständnisses ein freundlicher „Neugierling“ ist, sagte vor den Kolleg*innen wahlkämpfend: „Mit unserem Umzug im Spätsommer aus dem Rudi-Dutschke-Haus in das neue Redaktionsgebäude in der Friedrichstraße beginnt für die taz nicht nur räumlich eine neue Etappe in ihrer mittlerweile vierzigjährigen Geschichte. Wir stehen vor der großen Herausforderung, im angebrochenen Postanalogzeitalter zukunftsträchtige Publikationsmodelle zu finden, die die taz als wichtige journalistische Stimme erhalten. Gewählt mit 100 zu 42 Stimmen ohne Enthaltungen oder Gegenstimmen, freute er sich mit strahlender Miene über das satte Vertrauensvotum. Obwohl: „Ich weiß um die große Verantwortung, die damit verbunden ist.“ (jaf)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen