■ Mit Axels Erbe auf Du und Du: Die Kirch im Springer
Die Medienpublikation Neue Medien hat jetzt das aktuelle Springer–Aktienbuch per 1.Juni 1987 veröffentlicht. Daraus ergeben sich die Zahlen in der Tabelle. Während auf der Hauptversammlung Springers noch darüber gestritten wurde, ob der Münchner Filmkaufmann Leo Kirch zehn Prozent der Anteile hält (wie er selbst erklärt) oder 26,1 Prozent, veröffentlicht Neue Medien die 28 Hintermänner und -institutionen, für die Kirch treuhänderisch die Anteile verwaltet, so daß sich insgesamt die 26,1 Prozent ergeben. Zum Kirchanteil gehören z.B. Taurus–Film 5; Bremer Landesbank, Ibero Amerika Bank, Norddt. Landesbank, Dt. Bauentwicklung (je 0,5 von Amerongen (je 0,49 DSV–Silo und Verwaltungsgesellschaft (0,38 Liechtenstein (0,16
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen