• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 12. 2022, 08:17 Uhr

      CDU im Osten

      Ein riesiges Problem

      Kommentar 

      von Sabine am Orde 

      Ein sächsischer CDU-Landrat versendet flüchtlingsfeindliche Weihnachtsgrüße: Warum die Bundes-CDU ihr Problem im Osten endlich angehen muss.  

      Michael Kretschmer posiert vor Weihnachtsbaum
      • 9. 12. 2022, 11:45 Uhr

        Umstrittene Podiumsrunde mit Tellkamp

        Kein Lehrstück in Sachen Demokratie

        Autor Tellkamp trifft auf Ministerpräsident Kretschmer. Verschwörungen, Zweifel an der Reichsbürger-Razzia werden geäußert. Streiten will keiner.  Matthias Meisner

        Autor Uwe Tellkamp und der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer schütteln sich die Hand
        • 23. 10. 2022, 10:37 Uhr

          +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

          Kretschmer will russisches Gas

          Sachsens Ministerpräsident fordert, nach dem Krieg wieder russisches Gas zu beziehen. Bundesentwicklungsministerin Schulze sieht Wiederaufbau als Generationenaufgabe.  

          Michael Kretschmer steht an einem Rednerpult
          • 28. 8. 2022, 15:08 Uhr

            Kritik an Kretschmer und SPD-Linken

            Unerwünschter Vorstoß

            Der sächsische CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer und SPD-Linke wollen Verhandlungen mit Russland. Sie stoßen auf Widerspruch.  Stefan Reinecke

            Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer mit ausgestrecktem Zeigefinger
            • 3. 8. 2022, 08:12 Uhr

              Union in der Atomkraftdebatte

              Energiepolitische Irrfahrten

              Kommentar 

              von Manfred Kriener 

              Ausgerechnet die Unionspolitiker Söder und Kretschmer inszenieren sich als Hüter der Energiesicherheit. Beide stellten sich oft gegen die Windkraft.  

              Michael Kretschmer gestikuliert.
              • 22. 4. 2022, 16:34 Uhr

                Sachsens CDU-Innenminister entlassen

                Roland Wöller muss gehen

                Nach diversen Verfehlungen hat Sachsens Ministerpräsident seinen Innenminister entlassen. Ein Nachfolger steht bereit.  Rieke Wiemann, Sabine am Orde

                Roland Wöller im Anzug mit Krawatte sieht leicht lächelnd zur Seite.
                • 15. 12. 2021, 08:22 Uhr

                  Mutmaßliche Drohungen auf Telegram

                  Razzia wegen Kretschmer-Mordplänen

                  Ge­g­ne­r:in­nen der Coronamaßnahmen sollen den Mord an Sachsens Ministerpräsidenten besprochen haben. Jetzt durchsucht die Polizei Wohnungen in Dresden.  

                  Polizisten stehen während einer Razzia in einem Haus
                  • 13. 12. 2021, 16:25 Uhr

                    Coronapandemie in Sachsen

                    Kalter Bürgerkrieg

                    Infektionsrekorde, radikale Impfskeptiker, Hass auf „die da oben“: Die Coronakrise verschärft in Sachsen Konflikte, die teils Jahrhunderte alt sind.  Michael Bartsch

                    Demonstrantin in Dresden
                    • 7. 7. 2021, 16:28 Uhr

                      Migrationspolitik in Sachsen

                      Der Freistaat schiebt weiter ab

                      Spätnachts wird eine Familie aus Pirna zurück nach Georgien gezwungen. Seitdem streiten SPD und Grüne mit der CDU um den Abschiebekurs des Landes.  Sarah Ulrich

                      Polizeibeamte begleiten einen Afghanen auf dem Flughafen Leipzig-Halle in ein Charterflugzeug
                      • 15. 5. 2021, 16:57 Uhr

                        Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

                        Erstimpfung senkt Risiko drastisch

                        Die USA halten den Höchstwert bei den Gesamtinfektionen. Portugal will die Einreise wieder ermöglichen, und Polen feiert die Wiedereröffnung der Außengastronomie.  

                        Ein Schild "Badebereich Anfang" steht am Strand vom Barleber See. Heute eröffnen die Strandbäder in der Landeshauptstadt die Freibadsaison.
                        • 22. 4. 2021, 18:55 Uhr

                          Kretschmer in Moskau

                          Eine naive Reise

                          Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) fliegt nach Moskau – und sucht Dialog. Eine Verhöhnung russischer Oppositioneller.  Erica Zingher

                          Ministerpräsident von Sachsen, legt am Grab des unbekannten Soldaten im Alexandergarten einen Kranz nieder
                          • 1. 3. 2021, 18:48 Uhr

                            Pandemie-Bekämpfung

                            Bayerisch-Sächsische Allianz

                            Markus Söder und Michael Kretschmer wollen mehr Impfstoff für die Hotspots. An der tschechischen Grenze wollen sie das Virus jetzt vereint bekämpfen.  Dominik Baur, Michael Bartsch

                            Söder mit einer bayerischen Bergtapete und Kretschmer im Bildschirm
                            • 21. 2. 2021, 18:41 Uhr

                              Debatte ums Impfen

                              Das Corona-Abo

                              Kolumne Die Woche 

                              von Friedrich Küppersbusch 

                              Wenn der Hausarzt direkt neben Doktor Google steht, vertrauen Sie dem Hausarzt. Das täte auch der Diskussion um den AstraZeneca-Impfstoff gut.  

                              Eine Dosis des Astra Zeneca Impfstoffs
                              • 14. 2. 2021, 11:29 Uhr

                                Aktuelle Coronanachrichten

                                Kretschmer gegen Osterurlaub

                                Osterurlaub soll dieses Jahr ausfallen, findet Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Mehr als 25.000 Verdachtsfälle wegen Betrugs bei Soforthilfen.  

                                Ministerpräsident Kretschmer im Sächsischen Parlament mit Mund-Nasen-Schutz
                                • 31. 1. 2021, 16:26 Uhr

                                  Reden mit Coronaleugnern

                                  Auf der Couch mit Kretschmer

                                  Nach der Pöbelei an seinem Haus durfte Sachsens Ministerpräsident diesmal gepflegt streiten. Kritik bekommt Kretschmer dennoch ab.  Michael Bartsch

                                  Kurze Pause: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer schließt die Augen
                                  • 10. 1. 2021, 15:15 Uhr

                                    Corona-Umgang in Dresden und Erfurt

                                    Sächsisches Lippenbekenntnis

                                    Kommentar 

                                    von Sarah Ulrich 

                                    Der Umgang des Dresdener Ministerpräsidenten Kretschmer mit Corona macht fassungslos: Entweder ist er unglaublich naiv oder komplett inkompetent.  

                                    Ministerpräsident Kretschmar selt sich einen Mund-Nasen-Schutz auf
                                    • 9. 1. 2021, 16:18 Uhr

                                      Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

                                      Pandemischer Winter ohne Ende

                                      Markus Söder fordert längeren und härteren Lockdown. Weniger Wintersportler in Sachsen. Michael Kretschmer räumt Fehler in der Coronapolitik ein.  

                                      Ein leerer Skilift in winterlicher Landschaft
                                      • 3. 12. 2020, 18:44 Uhr

                                        Pflege im Coronahotspot Görlitz

                                        Den Schuss nicht gehört

                                        Kommentar 

                                        von Sarah Ulrich 

                                        In Görlitz hat sich die Corona-Situation so verschärft, dass positiv getestetes Pflegepersonal arbeiten muss. Verantwortlich ist das Land Sachsen.  

                                        Soldaten des Sanitätsdienstes der Bundeswehr kleiden sich auf der Corona-Station im Städtischen Klinikum Görlitz mit Schutzkleidung ein
                                        • 8. 11. 2020, 18:46 Uhr

                                          Debatte nach Leipziger Corona-Demo

                                          Sächsischer Kontrollverlust

                                          Nach den Ausschreitungen in Leipzig gibt es parteiübergreifend Kritik an den sächsischen Behörden. Bundesinnenminister Seehofer schweigt.  Konrad Litschko

                                          Corona-Leugner am Samstag auf einer Demonstration in Leipzig
                                          • 7. 9. 2020, 11:41 Uhr

                                            Krawalle in Leipzig

                                            Einfach mal zuhören

                                            Kommentar 

                                            von Sarah Ulrich 

                                            Sachsens Ministerpräsident Kretschmer zeigt bei rechten Protesten Verständnis, Leipzigs linke Szene wird hingegen pauschal verurteilt. Das hilft niemandem weiter.  

                                            Polizisten in Schutzausrüstung mit Schutzschilden stehen am Rande einer Demonstration im Leipziger Stadtteil Connewitz
                                          • weitere >

                                          Michael Kretschmer

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln