• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Reiseland Mexiko

    • 15. 12. 2020

      Partytourismus in Mexiko trotz Corona

      Trag deine verdammte Maske, Gringo

      Kolumne Latin Affairs 

      von Wolf-Dieter Vogel 

      Trotz steigender Infektionszahlen sind Mexikos Grenzen offen. An den Stränden werden um die Endjahreszeit TouristInnen aus aller Welt erwartet.  

      Ein Verkäufer läuft am Strand entlang und bietet Getränke für Touristen an, die in der Sonne liegen
      • 7. 4. 2019

        Kolumne Ich meld mich

        His Bobness auf Abwegen

        Kolumne Ich meld mich 

        von Franz Lerchenmüller 

        Bob begleitet uns durch den Dschungel in Mexiko, zu überwucherten Maya-Ruinen, die nur er kennt. Ein geführtes Abenteuer.  

        Dschungel mit Maya-Ruine
        • 14. 4. 2018

          Mit dem Zug durch die Kupferschlucht

          Viel Zeit zum Staunen

          Die Fahrt mit dem „Chepe“ im Norden Mexikos ist ein großes Abenteuer. Der „Chepe“ ist der letzte noch fahrende Personenzug Mexikos.  Thomas Bassen

          Mit dem Zug durch die Kupferschlucht
          • 14. 4. 2018

            Rettungsaktion für Korallen

            Der Riffretter

            Die Korallenriffe vor der mexikanischen Insel Cozumel könnten bald der Vergangenheit angehören. Schuld ist auch der Kreuzfahrttourismus.  lisa maria hagen

            Taucher an einem Korallenriff
            • 9. 4. 2017

              Landschaftssound aus Mexiko

              Der Klang der Stille

              In Mexiko gibt es einen Ort, an dem die Zeit keine Spuren hinterlassen hat. Mit dem indigenen Volk der Rarámuri lebt dort der Pianist Romayne Wheeler.  Lisa Hagen

              Ein Mann am Klavier und Kinder
              • 4. 4. 2016

                Naturschutz in Mexiko

                Der Geschichtenerzähler

                Das Land der Telenovelas liebt Dramen, Tränen und Happy-End. Ein Mann benutzt Märchen als Werkzeug für Entwicklung, Bildung und Naturschutz.  Lisa Hagen

                Ein Leopard in Bewegung
                • 17. 5. 2014

                  Künstler im Grenzgebiet Mexiko-USA

                  Ein gespaltenes Land

                  La Frontera – eine Wunde zwischen zwei Ländern: die Grenze zwischen den USA und Mexiko, die von ihren Künstlern am Leben gehalten wird.  Claudia Steinberg

                  • 1. 3. 2014

                    Schamanen-Treffen in Mexiko

                    Gegen die bösen Schwingungen

                    Scheitern, Krankheit, Tod? Helfen Magier mit Tiger-Kontaktlinsen? Ein Selbstversuch beim Zauberfestival im mexikanischen Catemaco.  Lisa Maria Hagen

                    • 1. 10. 2011

                      Mexikanischer geht es nicht

                      Appetit auf Oaxaca

                      Texmex? Chili con Carne, diese Pampe? Alles pseudo! Nichts davon ist genuin Mexikanisch. Zum Glück gibt es die regionale Küche der Kolonialstadt Oaxaca.  Günter Ermlich

                      • 1. 10. 2011

                        Interview mit Star-Koch Alejandro Ruiz

                        "Mich leitet die Intuition"

                        Mit 19 hatte er die erste Bar, sein erstes Profi-Gericht kochte er für den deutschen Bundespräsidenten Herzog: Alejandro Ruiz, der Meisterkoch von Oaxaca.  

                        • 20. 1. 2011

                          Mexikanische Rituale

                          Im Land der Hexer und Heiler

                          Der Bundesstaat Veracruz an der Ostküste Mexikos ist die Heimat der prähispanischen Olmekenkultur. Ihre uralten Baderituale bringen heute Einheimische und Touristen ins Schwitzen.  Ulrike Wiebrecht

                              Reiseland Mexiko

                              • Abo

                                Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                                Mehr erfahren
                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • Neue App
                                  • Podcast
                                  • Bewegung
                                  • Kantine
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • taz Talk
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Nord
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Archiv
                                  • taz lab 2021
                                  • Christian Specht
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Impressum
                                  • Leichte Sprache
                                  • Redaktionsstatut
                                  • RSS
                                  • Datenschutz
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                  • Kontakt
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln