Merkel und Markle

Kanzlerin verbandelt mit Verlobter von Harry

Königlichesfoto: ap

Es war die Sensation des Tages: Nach der königlichen Bekanntmachung der Verlobung von Prinz Harry mit der US-Soap-Darstellerin Meghan Markle in London, machte gestern eine Nachricht die Runde, die das politische Berlin aufhorchen ließ. Demnach ist Kanzlerin Merkel seit dem 14. Jahrhundert über die väterliche Linie ihres ersten Mannes, Ulrich Merkel, mit Markle verbandelt. Der Vater von Meghan, Tom Markle, 73, einst Lichtregisseur am Set von „Eine schrecklich nette Familie“, kramte jetzt Dokumente hervor, die belegen, dass ein gewisser Maik Merkel im 17. Jahrhundert aus dem westsächsischen Vogtland als Melker nach Jamestown in Virginia übersiedelte. Dort betrieb die Familie Merkel dann höchst erfolgreich bis 1927 die „Molkerei Merkel“. Als immer mehr Menschen immer weniger Deutsch in den Staaten verstanden, änderten die Merkels ihren Namen in Markle. 1945 schließlich drohte der von Hand arbeitenden Molkerei die Insolvenz. In einem wagemutigen Schritt zog man als „Dairy Markle“ nach Hollywood, wo Meghan Markle 1981 geboren wurde. Auch die zukünftige britische Fürstin hat nach Auskunft von Vater Tom noch das Melkhandwerk gelernt.