Bei PMM verschlimmern sich bereits vorhandene psychische und physische Probleme während der PMS. Doch damit kann man umgehen.
In der Lutealphase (7 Tage vor der Periode) darf einen nichts aus der Ruhe bringen. Schon gar nicht jemand, dem man einen zu großen Gefallen tun soll.
Unsere Arbeit könnte für Menstruierende ausgelegt sein. Dabei geht es nicht nur um extra Urlaub – wie in vielen Ländern längst üblich.
Die Monatsblutung ist laut dem Museum Europäischer Kulturen ein alltagskulturelles Phänomen. Eine Schau will das Thema Menstruation enttabuisieren.
Bei Mastodynie schmerzen die Brüste. Bei manchen spannt es nur, bei anderen ist bei jeder Bewegung Apokalypse. Und einige nennen es Busenweh.
Ein verschobener Impf-Termin ist kein Weltuntergang. Aber unter gewissen Umständen kann er trotzdem alles infrage stellen.
Ob in Clubs, Gotteshäusern oder auf der Straße: In dieser Woche wird gesungen, gebetet und getanzt.
Die Menstruation wirkt sich auf den Hormonhaushalt aus – und damit auch auf die Insulinaktivität. Eine Studie hat die Zusammenhänge erforscht.
Eine neue Auswertung zeigt: Viele Zyklus-Apps haben deutliche Defizite beim Datenschutz. Das ist mehr als ein Schönheitsfehler.
Die prämenstruelle dysphorische Störung ist immer noch keine offizielle Krankheit – obwohl die Symptome das Leben der Betroffenen stark einschränken.
Unsere Kolumnistin leidet unter dem prämenstruellen Syndrom. Hier ist ab jetzt der Platz, das gemeinsam zu durchleiden und zu verarbeiten.
Zum ersten Mal wurden Menstruationsprodukte mit Blut getestet und verglichen. Viele werden den Versprechen der Hersteller nicht gerecht.
Bremen hat den kostenlosen Zugang zu Menstruationsprodukten in Schulen getestet. Auch in Hamburg haben SPD und Grüne das Thema entdeckt.
Am Weltmenstruationstag hat unsere Autorin nichts zu feiern, denn sie hat das Prämenstruelle Syndrom – und hasst dann alles, sogar ihre Kuscheltiere.
„M.O.M.“ und „Clementine“ bereichern die Heldinnenriege der Comics. Eine Mutter kann sich unsichtbar machen, und ein Teenager wehrt sich gegen Zombies.
Josefine Marwehe ist Hebamme. Außerdem hat sie in Berlin einen Pop-up-Periodenladen eröffnet – mit nachhaltigen Produkten.
Der Stadtteil weitet sein Angebot an Menstruationsartikeln aus. Das soll enttabuisieren und Menschen helfen, für die sie zu teuer sind.
Immer mehr Sportlerinnen wollen während ihrer Periode nicht in weißen Hosen antreten. Manchester City hat nun das Heimspiel-Outfit geändert.
Die Ausstellung „Menstrualities“ in der Alten Münze widmet sich der Menstruation. Es geht um die Macht von Körperflüssigkeiten.