Meinungsfreiheit in Vietnam: Prozess gegen Blogger verschoben
Die Mutter einer inhaftierten Bloggerin hat sich selbst verbrannt. Nun wurde der Prozess gegen die Tochter und zwei Kollegen verschoben. Die Aktivisten setzten sich für mehr Pressefreiheit ein.
HANOI dpa | Der Prozess gegen drei prominente Blogger in Vietnam ist aufgeschoben worden, nachdem sich die Mutter einer Angeklagten selbst verbrannt hat. Das berichtete einer der Anwälte am Freitag.
Den drei Bloggern wird Propaganda gegen den Staat vorgeworfen. Dafür drohen 20 Jahre Haft. Der Prozess sollte am 7. August stattfinden. Er war schon mehrfach verschoben worden.
Die Bloggerin, To Phong Tan, und zwei Kollegen, Nguyen Van Hai alias Dieu Cay und Phan Thanh Hai, der unter dem Namen Anhbasg bloggt, sind 2008 und 2012 festgenommen worden. Sie hatten ohne Genehmigung den Club Freier Journalisten gegründet, um sich für Pressefreiheit in dem kommunistischen Land einzusetzen. Die US-Botschaft hat die Freilassung der Blogger gefordert.
Die Mutter der Bloggerin hatte sich am Montag vor einem Regierungsgebäude in der Provinz Bak Lieu in Brand gesetzt. Sie starb an ihren Verletzungen. Die Familie sprach von einer Verzweiflungstat. Die Behörden hätten der Mutter nicht erlaubt, ihre Tochter im Gefängnis zu besuchen.
„Dieu Cay hat keine Propaganda verbreitet, deshalb werde ich einen Antrag auf sofortige Freilassung stellen“, sagte sein Anwalt Ha Huy Son.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Emotionen und politische Realität
Raus aus dem postfaktischen Regieren!