piwik no script img

Mehr lesen

… von Bernd Gieseking können Wahrheit- und andere Leser in seinem soeben erschienenen Buch „Früher habich nur mein Motorrad gepflegt“ (Fischer ­Taschenbuch, 288 Seiten, 9,99 Euro). Im für Ostwestfalen typisch lakonischen Tonfall erzählt Gieseking, „wie ein Sohn tapfer versucht, sich um seine alten Eltern zu kümmern“ – so der Untertitel seines komischen Berichts aus der Welt des Alterns.Nach einem Sturz des Vaters wird dem Sohn klar, dass er nun für seine Erzeuger sorgen muss. Einen Sommer lang will er ihnen helfen und zieht in sein Elternhaus. Doch das wird keine leichte Übung bei zwei knorrigen Ostwestfalen,die sich nicht einfach in die neuen Verhältnisse fügen wollen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen