Meeresschützer Albert von Monaco: Fürstliche Auszeichnung
Fürst Albert II. von Monaco hat zu mehr Engagement zum Schutz der Meere aufgerufen. „Wir alle müssen uns weiter für die Belange der Meere engagieren. Ohne sie werden wir nicht überleben“, sagte er am Montag in Kiel. Dort wurde er mit dem Deutschen Meerespreis 2016 ausgezeichnet. Er erhielt die Auszeichnung als Präsident des Mittelmeerforschungsrates (CIESM) und in Würdigung seines langjährigen Engagements zum Schutz der Meere. Der Fürst eröffnete im Anschluss an die Preisverleihung den 41. CIESM-Kongress. Zu der Veranstaltung werden in den kommenden Tagen mehr als 500 Wissenschaftler aus 50 Ländern erwartet. Der Rat tagt erstmals in Deutschland. Hier werde hervorragende Meeresforschung betrieben, daher freue er sich, dass der Mittelmeerforschungsrat in Deutschland tagt, sagte der Fürst. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen