■ MediaBazaar: Pleitgen & Pannen
Nachdem Papi sich am Sonntag schon um acht mühevoll aus dem Bett gerollt hat, um bei Sohn Lukas pädagogische Überzeugungsarbeit zu leisten – „Mach' doch ,Li- La-Launebär‘ (RTL) aus, wir gucken nachher zusammen die ,Maus‘“ – fällt ihm dann mittags die ARD in den Rücken. Zuerst fängt die „Sendung mit der Maus“ verspätet an (wg. Kirchentag live), und dann bricht sie mitten in der Lügengeschichte von „Käpt'n Blaubär“ einfach ab. Wir kriegen also nicht mehr zu sehen, wie Hein Blöd bei den „Unleserlichen Inseln“ vorm Seewolf gerettet wurde!
Und das nur, damit Fritz Pleitgen pünktlich um zwölf über die hilflose Basisbefragung der SPD diskutieren lassen kann! Sohn Lukas ist auf Jahre hinaus für so was verloren.uwe
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen