piwik no script img

■ MediaBazaarVon Ameisenbären und Telefanten

Mainz (AP/taz) – Und hier ein kleiner medienmäßiger Nachschlag zur Europawahl: Nach Kohls rüsseliger Absage an die traditionelle Elefantenrunde haben sich ARD und ZDF am Wahlabend mit Einzeldarbietungen getröstet: Die Bonner Dickhäuter wurden solo in die öffentlich-rechtliche Medienarena geführt. Der Kommerzsender Sat.1 präsentierte dagegen wie angekündigt ein gemeinsames Tänzchen der zwar kleinrüsseligen, dafür aber TV-willigen Ameisenbären (Generalsekretäre). Ausgerechnet unter dem von ARD und ZDF geklauten Titel „Bonner Runde“. Immerhin sollen sich nach stolztönenden Senderangaben „rund zwei Millionen Zuschauer“ den bärigen Kleintierzoo angeguckt haben.

Für ZDF-Chefredakteur Klaus Bresser war das jedoch gar nix: „Die Parteivorsitzenden bei uns hatten mehr als doppelt so viele Zuschauer als ihre Generalsekretäre im Privatfernsehen. Eine Elefantenrunde ist nur mit Elefanten attraktiv.“ Trotzdem will das ZDF die Ameisenbären nicht kampflos den Privatgehegen überlassen. Nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 26. Juni werden die Generalsekretäre wieder im ZDF ihre Kleinrüssel schwenken.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen