piwik no script img

MedailleKoschnick geehrt

■ Buber-Rosenzweig-Medaille verliehen

Der ehemalige Bremer Bürgermeister und EU-Verwalter in Mostar, Hans Koschnick, erhält die Buber-Rosenzweig- Medaille. Damit werden die Verdienste des SPD-Politikers für den Frieden und die Verständigung zwischen ethnischen und religiösen Gruppen gewürdigt, teilte am Freitag der Koordinierungsrat der 77 deutschen Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Paderborn mit. Die nach den deutsch-jüdischen Wissenschaftlern Martin Buber und Franz Rosenzweig benannte Auszeichnung wird am 2. März überreicht.

Koschnick habe sich in seiner Eigenschaft als Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (1992-94) als ein „Brückenbauer“ erwiesen, dem auch in Israel vertraut wurde. Zur Zeit des politischen Umbruchs in Polen war er 1989 Vorsitzender des deutsch-polnischen Kuratoriums der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Auschwitz. Von 1994 bis 1996 habe Koschnick sich in Mostar „geduldig und unter Lebensgefahr“ für ein Zusammenleben von Juden, Muslimen und Christen eingesetzt.

Zeitgleich mit der Verleihung werden Bundespräsident Roman Herzog und der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Johannes Rau die diesjährige „Woche der Brüderlichkeit“ eröffnen. Unter dem biblischen Motto „Räumt die Steine hinweg...“ werden in Paderborn dazu vom 13. Februar an verschiedene Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Vorträge stattfinden.

dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen