: Maxhütte bleibt
■ 10 Millionen Mark neue Liquidität
München (dpa) – Der Fortbestand des Oberpfälzer Stahlwerks Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg ist offenbar bis auf weiteres gesichert. Die bayerische Staatsregierung hat Ende vergangener Woche erreicht, daß der Hütte zehn Millionen Mark an zusätzlicher Liquidität zur Verfügung stehen. Banken, der Maxhütte-Gesellschafter Max Aicher und der Freistaat Bayern hätten ihr Scherflein beigetragen. Zwei Konzepte für die Zukunft des Werks werden derzeit geprüft. Entweder soll das Werk 300 seiner 1.800 Arbeitsplätze abspecken oder zusätzlich eine Auto- Recycling-Anlage betreiben.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen