Mauerpark: Wegen nächtlicher Partys geräumt
Die Berliner Polizei hat am Wochenende mehrfach den Mauerpark in Prenzlauer Berg wegen feiernder Menschengruppen geräumt. In der Nacht zum Sonntag hielten sich rund 1.500 „vorwiegend junge“ Partygäste in dem Park auf, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Anwohner hätten sich wegen des Lärms beschwert. „Es wurde Alkohol getrunken und laute Musik gehört.“ Demnach kam es unter den Teilnehmern auch zu Körperverletzungen und einer Raubtat. Die Zeitung B.Z. (Online) hatte darüber zuerst berichtet. Rund 500 Menschen hatten nach Angaben des Polizeisprechers dort gefeiert. Es gab Streit unter einigen Teilnehmern, teilten die Sicherheitskräfte per Twitter mit. Ein Polizeihubschrauber war im Einsatz, um einen Überblick über das Gelände zu bekommen. Der Park war von den Beamten geräumt worden. Weitere Vorfälle in anderen Berliner Parks gab es nicht. (dpa)
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen