Mali: Armee tötet Zivilisten
Die Armee Malis, die unter anderem von der deutschen Bundeswehr ausgebildet wird, soll Zivilisten als mutmaßliche Islamisten umgebracht haben. In einer Erklärung am späten Dienstagabend gab Malis Regierung zu, dass bei „Aufklärungs- und Durchsuchungsaktionen“ in der Region Ségou im Zentrum des Landes am 21. Februar „leider Zivilpersonen das Leben verloren haben“. Eine Untersuchung sei angeordnet worden. Lokale Medien hatten berichtet, Soldaten hätten in der Gemeinde Sogolo die Tauffeier der Familie eines Dorfchefs überfallen und sieben Menschen brutal hingerichtet. Die Familie sei von Unbekannten als Dschihadisten denunziert worden. Sieben weitere Zivilisten seien am gleichen Tag von Soldaten verschleppt worden und seitdem verschwunden. Die Opfer gehörten zur Peul-Ethnie, aus der sich die neuesten bewaffneten islamistischen Gruppen in Mali und Burkina Faso rekrutieren. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen