: Mach mir die Harris!
Gesucht in der SPD – die deutsche Kamala
Ein kluge Frage stellten die Kollegen vom Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) in einem Interview am Donnerstag Lars Klingbeil: Ist der Kandidatentausch der US-Demokraten ein Vorbild für die SPD mit Blick auf die Bundestagswahl nächstes Jahr und die Beliebtheitswerte von Kanzler Scholz? Der SPD-Chef schloss dies kategorisch aus. Unbeantwortet blieb aber leider die Frage, wer denn überhaupt von den SPD-Frauen an Scholz’ Seite in der Lage sei, die Harris zu machen. Wer könnte die deutsche Kamala werden? Nancy Faeser? Lisa Paus? Svenja Schulze? Oder Klara Geywitz? Eine vorzügliche Frauenriege, ganz nah dran an der Macht. Doch die meisten Chancen hat eindeutig die Bundesbauministerin Klara Geywitz, die sogar noch mehr Charisma besitzt als die US-Vizepräsidentin. Und allein der Name: Klara klingt wie Kamala. Und auch eine gewisse Ähnlichkeit ist vorhanden, zumindest in der Kinnpartie. Aber Äußerlichkeiten sind unwichtig. Schließlich hat Geywitz als Bauministerin viel getan, wenn auch nicht für Wohnungssuchende. Aber kann ja noch kommen – im Bundeskanzleramt. Also falls die SPD sich in letzter Sekunde neu entscheidet: Go, Klara, go!
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen