piwik no script img

MONTAG, 4. MAI 2015

Melange

50. Neuköllner Maientage Volksfest. bis 25.5., So und feiertags 14.00-23.00 Volkspark Hasenheide, Festgelände Jahnpark

Begine (☎ 2151414) Doppelkopfrunde. Nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139

Botanischer Garten (☎ 83850100) Kreatives Schreiben. Mit Ingrid Steinbeck, Anmeldung: 7912563. 10.30; Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 15.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Club Steglitz (☎ 902992460) Line-Dance-Kurs. Anmeldung: 39501418. 16.30 Selerweg 18

Evas Arche (☎ 2827435) Freies Schreiben — meine Geschichten. Mit Antje Remke. 19.00 Große Hamburger Str. 28

frannz club (☎ 72627930) Das Fritz-Kneipenquiz. Anmeldung erforderlich. 20.00 Schönhauser Allee 36

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Theatertreffen 2015: What If ... Workshop mit Stefan Wipplinger, 14.00: Dramaturgy of Restrictions, Workshop mit Alexander Manuiloff. 12.00, Camp Schaperstr. 24

Kulturforum Hellersdorf (☎ 5611153) IG Museen und Ausstellungen. Planungstreffen. 14.00 Carola-Neher-Str. 1

KulturRaum Zwingli-Kirche Friedrichshain (☎ 29005996) Mai '45 — Frühling in Berlin: Filmreihe Stunde Null. Filmvorführungen: Schlachtfeld Berlin (Doku 2015), Festung Berlin, (Doku 1995), Welche Farbe hat der Krieg? — Deutschland 1945 (Doku 2012). 19.00 Rudolfstr. 14

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455) Hate Magazin: Kongress der Möglichkeiten. Versuchslabore, Workshops, Diskussionen, Performances, Computer-Lab, Ausstellungen, Filme, Magazin-Liveproduktion. Programm: www.kunstraumkreuzberg.de, bis 10.5. Mariannenplatz 2

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Der Philosophische Garten: Die Philosophie des Innenraums. Vortrag von Matthias C. Müller, Information: 0179/9687327. 17.00; Der Philosophische Garten: Die Philosophie der Langeweile. Vortrag von Matthias C. Müller. 18.45 Fasanenstr. 23

Month of Performance Art Performances, Interventionen, Gespräche, Workshops, Screenings, Ausstellungen etc. Programm: www.mpa-b.org. bis 31.5.

Schwules Museum (☎ 69599050) Porno in Berlin? Talk-Runde. 19.00 Lützowstr. 73

Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellness u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

Arcanoa (☎ 6912564) Liedermacher-Session und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Frnkiero Andthe Cellabration. Emo, Alternative. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Berliner Rathaus Kammerkonzert: Tilia-Quartet. Werke von Dvorák, Schulhoff, Beethoven. 20.00 Rathausstr. 15

b-flat (☎ 2833123) Oliwood. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bi Nuu (☎ 69566840) The Interrupters, The Uprising. 21.00 Schlesisches Tor

Cassiopeia (☎ 29362966) Reign Supreme, Soulground, Paid in Pain. Hardcore. 20.00 Revaler Str. 99

Comet Club (☎ 44008140) Valentine. Singer-Songwriter, Pop. 20.00 Falkkensteinstr. 47

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Joshua Radin, Support: Cary Brothers. Songwriter. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

Konzerthaus (☎ 203092101) Haris Alexiou (Gesang) & Nouveau Sextet. Balladen, Folksongs und orientalische und griechische Lieder. 20.00, Großer Saal; Berliner Klavierfestival: Alexander Melnikov. Werke von Alexander Skrjabin und Claude Debussy. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Madisen Ward and The Mama Bear. Blues, Karten: 301068080. 20.00 Knaackstr. 97

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Sleazy Pictures of Teapee, Astro Cloud, Oscar der Winzige DJ-Set. Melodic, Noise. 21.30 Lübbener Str. 19

N.K. (☎ 0176/20626386) Louis Rastig, Mette Rasmussen, Chris Corsano. Jazz. 21.00 Elsenstr. 52

Privatclub (☎ 89617385) Dessa. Pop, Hip-Hop, R&B, Karten: 61101313. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Rickenbackers Music Inn (☎ 81898290) Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b

Schokoladen (☎ 2826527) Ton Steine Scherben mit Gymmick und Raina Sheef. 20.00 Ackerstr. 169-170

Tempodrom (☎ 01806/554111) The Sound of Hollywood. City of Prague Philharmonic Orchestra, Filmmusik. 20.00 Möckernstr. 10

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) The Lake presents #5: Rilke, mein Liebling. Mit Casper Clausen, Karsten Fundal, DJ: Marc Weiser. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

White Trash (☎ 50348668) Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul, Funk; DJane Blues Cat. 19.00, Restaurant Am Flutgraben 2

Klub

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk. 21.00 Dunckerstr. 64

KitKatClub Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Diedier DLB, Tyler Brunton, Frankie Flowerz. 23.00 Köpenicker Str. 76

Matrix (☎ 29369990) Scandal! House, Hip-Hop, Electro, DJ Dee Noe Ree. 22.00 Warschauer Platz 18

Maxxim (☎ 41766240) Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15

Kunst

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Tropes in Painting. Präsentation und Diskussion mit Lizza May David, Lian Ladia und Gregor H. Lersch, auf Englisch. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Kulturforum Hellersdorf (☎ 5611153) Eröffnung: Ingeborg Hunzinger: Eine Hommage zum 100. Geburtstag. Zeichnungen, Werkfotografien. 19.00 Carola-Neher-Str. 1

orangelab (☎ 818840) Eröffnung: Ausgebombt! — Das Berlin von 1945 im Berlin der Gegenwart. Eine fotografische Verbindung aus Vergangenheit und Gegenwart. 18.00 Ernst-Reuter-Platz 2

Bühne

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Sebastian Nitsch: Unsterblichkeitsbatzen. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Nathan der Weise. 19.00; Warten auf Godot. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal Theater (☎ 47997488) Das Verhör. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Carl-von-Ossietzky-Schule (☎ 2250277111) Theatertreffen 2015: Atlas der abgelegenen Inseln. Schauspiel Hannover, Karten: 25489100. 20.30 Blücherstr. 46-47

Deutsches Theater (☎ 28441225) Theatertreffen: Warum läuft Herr R. Amok? Gastspiel Münchner Kammerspiele, Karten: 25489100. 19.30 Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Klare Ansage: Total versteuert! 20.00 Friedrichstr. 101

Garn-Theater (☎ 78951346) Tagebuch eines Wahnsinnigen. 20.30 Katzbachstr. 19

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Theatertreffen 2015: Talking Straight Festival. Von Daniel Cremer und Stückemarkt III. 16.00 Schaperstr. 24

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Avanti Dilettanti oder Vorwärts, Ihr Stümper! 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 97: Sex and the City. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schaubühne (☎ 890023) Richard III. 19.30, Saal C Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Misery. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Emilia Galotti. Ab 15 J. 18.00, Bühne I Parkaue 29

Theater im Palais (☎ 2010693) JUST! — das jugendtheater: Tod eines Handlungsreisenden. Von Arthur Miller. 19.30 Am Festungsgraben 1

Volksbühne (☎ 24065777) Glanz und Elend der Kurtisanen. 19.30; Blutsbrüder. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wintergarten (☎ 588433) Sally und Fred. Show mit Sarah Bowden und Helmut Baumann. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (☎ 30673011) Sieben auf einen Streich. Gäste: Frederic Hormuth, Philipp Scharri, Team & Struppi, Helene Mierscheid, Faisal Kawusi, Friedemann Weise, Moderation: Thomas Nicolai. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest aus "Wie wir Menschen wurden (2000000-9000 v. Chr.) — Geschichte der Welt in Objekten" von Neil MacGregor. 21.00 Fasanenstr. 23

Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) Michele Serra liest aus seinem Buch "Die Liegenden". Moderation: Elettra De Salvo, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2

Lettrétage (☎ 6924538) Valerie Fritsch: Winters Garten. Buchpremiere. 20.00 Mehringdamm 65

Periplaneta (☎ 44673434) Vision & Wahn: Krieg der Sterne. Lesebühne mit Thomas Manegold, Marion Alexa Müller und Robert Rescue, Gast: Michael André Werner, Musik: Günther Stolarz. 20.00 Bornholmer Str. 81 a

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Literarischer Streifzug 76: Léa Linster: Mein Weg zu den Sternen. Aus meinem Leben. Buchpräsentation. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

taz-Café (☎ 25902164) Christina Nord liest aus ihrem Buch "True Blod". Lesung und Gespräch, Moderation: Dirk Knipphals. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Kinderhort

BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: See You Later Navigator. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, Karten: 61401920. 11.00 Mehringdamm 34

Grips Theater (☎ 39747477) Ein Fest bei Baba Dengiz. Ab 8 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Konzerthaus (☎ 203092101) Orgel für "pfiffige" Kinder. Zum Zuhören und Mitspielen mit Dagmar Kunze, Susanne Richter, ab 6 J. 11.00, Musikclub Gendarmenmarkt 2

Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Tommi Tomate und die Flucht aus dem Kühlschrank, ab 3 J. 10.00 Drakestr. 49

Lautsprecher

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Bis an die Grenzen der Diplomatie — Deutschlands Verantwortung für den Frieden. Tagung, Leitung: Rüdiger Sachau, Anmeldung erforderlich: 20355404. 18.00 Gendarmenmarkt 5-6

Helle Panke (☎ 47538724) Ernst Bloch und die Moderne. Vortrag von Christina Ujma. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Der Körper des Anderen: unterwegs zu einem postislamischen Subjekt. Vortrag von Ibn Rushd, Info: 2960685. 19.00, Fasanenstr. 23

Urania (☎ 2189091) Die Vereinten Nationen — (k)ein Garant für Sicherheit und Frieden?. Diskussion mit Gabriele Köhler, Wolfgang Weisbrod-Weber, Andreas Zumach. 19.30 An der Urania 17