: MONTAG, 11. MAI 2015
Melange
25. Fest auf der "Bölsche" Friedrichshagen Straßenfest mit Musik, Tanz, Shows, Markt etc. bis 10.5., 11.00-20.00 Bölschestr.
50. Neuköllner Maientage Volksfest. bis 25.5., 15.00-23.00 Volkspark Hasenheide, Festgelände Jahnpark
Arsenal (☎ 26955100) Denkmalsforschung — Filme von Wolfgang Ramsbott. Filme: Aufzeichnungen (1965), Technische Universität Berlin (1965), Denkmalsforschung (1972), Einführung: Michael Töteberg. 19.00 Potsdamer Str. 2
Begine (☎ 2151414) Bärolina Arbeitskreis Matriarchatskunde. Nur für Frauen, Information: 0176/78725767. 18.30 Potsdamer Str. 139
Botanischer Garten (☎ 83850100) Kreatives Schreiben. Mit Ingrid Steinbeck, Anmeldung: 7912563. 10.30 Königin-Luise-Str. 6-8
Botanisches Museum (☎ 83850100) Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 15.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Club Steglitz (☎ 902992460) Line-Dance-Kurs. Anmeldung: 39501418. 16.30 Selerweg 18
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Theatertreffen 2015: Fassbinder-Fernsehzimmer. Vorführung von Fassbinders auf Bühnenstücken basierende Fernsehfilme und Dokumentationen. geöffnet zu den Vorstellungen bis 17.5. Schaperstr. 24
K 19 Weltküche: Seeds of Permaculture — Tropical Permaculture in Thailand (engl.). 21.00 Kreutzigerstr. 19
Month of Performance Art Performances, Interventionen, Gespräche, Workshops, Screenings, Ausstellungen etc. Programm: www.mpa-b.org. bis 31.5.
Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellness u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2
Konzert
Arcanoa (☎ 6912564) Liedermacher-Session und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Tora. Chillwave. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Bi Nuu (☎ 69566840) Douglas Dare. 21.00 Schlesisches Tor
Cassiopeia (☎ 29362966) Vanna Inget, Dead Tired, Femme Krawall. Postpunk, Punk-Pop. 20.00 Revaler Str. 99
Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Nicole. 20.00 Friedrichstr. 107
Konzerthaus (☎ 203092101) Berliner Klavierfestival: Marc-André Hamelin. Werke von Haydn, Field, Godowsky u. a. 20.00, Kleiner Saal; 2 x hören — Neue Musik: beleuchtet. Alban Gerhardt (Violoncello), Markus Becker (Klavier), Moderation: Arno Lücker, Werke von Alfred Schnittke. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Lido (☎ 61101313) Ella Eyre, Mapei. 20.00 Cuvrystr. 7
Philharmonie (☎ 25488999) Chilly Gonzales & Kaiser Quartett. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 89617385) Shake Shake Go. Folk-Pop. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Rickenbackers Music Inn (☎ 81898290) Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b
Schokoladen (☎ 2826527) Little League Shows presents: See Through Dresses, Levitations. 20.00 Ackerstr. 169-170
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Vortragsabend Klavierklasse Sorin Enachescu. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Urban Spree (☎ 74078597) Popmonitor: The Somnambulist, Labasheeda, Vordemfall. Art Punk. 20.00 Revaler Str. 99
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Tastenclub: Lubomyr Melnyk. Klaviermusik. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Kulturradio Klassik-Lounge: Andreas Ottensamer (Klarinette), DJane Silke Mannteufel. 19.30 Falkkensteinstr. 49 a
White Trash (☎ 50348668) Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul; DJane Blues Cat. 19.00, Restaurant Am Flutgraben 2
Klub
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata (ab 20.15: Tanz-Einführung Salsa). 21.00 Auguststr. 24
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk. 21.00 Dunckerstr. 64
KitKatClub Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Breakbeats; DJs: Wigbert, Sylvie Maziarz, Ricardo Rodriguez. 23.00 Köpenicker Str. 76
Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97
Matrix (☎ 29369990) Scandal! House, Hip-Hop, Electro u. a.; DJ Krs.Age. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎ 41766240) Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
Sophienclub (☎ 2824552) Fed Up Monday. All Time Favourites, Pop, Rock, Dance, Deejay S.T.P. 23.00 Sophienstr. 6
Tresor (☎ 62908750) House of Waxx. DJs: Matt Star, Hanshee, Randy Fox. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
White Trash (☎ 50348668) Lunch Time DJ-Set: Little Miss Piss. 13.00, Restaurant Am Flutgraben 2
Kunst
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455) Vom Fließen der Gedanken. Gruppenausstellung. Tgl. 14-19 bis 16.5. Mariannenplatz 2
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Esel durch Wiederholung, James Edmonds, MFK DJ-Set. Visuelle Kunst, Poesie. 21.30 Lübbener Str. 19
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 44039168) Das Helmi: Rocky. 20.00, 4. Etage Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Woyzeck. 19.30; Schwarze Milch der Frühe — der Dichter Paul Celan. 20.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47997488) Der Seelenbrecher. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Centre Français de Berlin (☎ 45979353) Victor ou les enfants au pouvoir. Theaterstück. 20.00 Müllerstr. 74
Deutsches Theater (☎ 28441225) Tabula Rasa: Gruppentanz und Klassenkampf. 20.00; Sinnsuche 5: Im Zeitalter der Sinnmärkte. 20.00, Box Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Im Namen der Raute. 20.00 Friedrichstr. 101
Garn-Theater (☎ 78951346) Tagebuch eines Wahnsinnigen. 20.30 Katzbachstr. 19
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Theatertreffen 2015: Das Fest. Schauspiel Stuttgart. 20.00; Theatertreffen 2015: INbetween. Theater und Installation. 20.00, Camp Schaperstr. 24
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) In der Nacht lacht der Mensch nicht gern alleine. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Pupaffs Happy Hour. TV-Aufzeichnung. 20.00 Knaackstr. 97
Prime Time Theater (☎ 49907958) CSI Wedding. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Schaubühne (☎ 890023) Die Ehe der Maria Braun. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Das Lächeln des Barrakuda. 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensæle (☎ 2835266) Welcome to Germany. Raumchoreografie von Monster Truck. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Theater im Palais (☎ 2010693) JUST! — das jugendtheater: Emilia Galotti. Von Gotthold Ephraim Lessing. 19.30 Am Festungsgraben 1
Wintergarten (☎ 588433) Spotlights: Wir sind Pabst — Die Markus-Pabst-Audienz. Gäste: Angelika Mann, Zirkus Sonnenstich, Yamil Borges, Tigris, Vinzenz Wagner, Gaunerliebchen, Reecode, Chantall u. v. a. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011) Margie Kinsky: Ich bin wild nach deinem Erdbeerpudding! 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Babylon Mitte (☎ 2425969) Fil: Pullern im Stehn — Die Geschichte meiner Jugend. Lesung mit Musik. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
BAIZ Zwischen Mitte und Spitze — Abriß des allerletzten Revolverblattes in Prenzlauer Berg. Buchvorstellung mit Bert Papenfuß und Ralph Gabriel (Hg.). 20.00 Schönhauser Allee 26 a
Begine (☎ 2151414) Literaturrunde: Margriet de Moor: Herzog von Ägypten. Lesung und Diskussion, nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest beste deutsche Erzählungen — "Das Umfallen der Kegel von einer bäuerlichen Kegelbahn" von Peter Handke und "Schulausflug" von Arno Schmidt. 21.00 Fasanenstr. 23
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Ronja Räubertochter. Ab 7 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Wer versteckt sich vor dem kleinen Hund? Von 2-2 1/2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Fontane-Haus (☎ 417055143) Wolfgang Amadeus — Eine Wunderkindheit. Kammerorchester Unter den Linden, Texte: Andreas Peer Kähler, Karten: 47997423. 10.30 Wilhelmsruher Damm 142 c
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Der kleine Ritter Trenk. Von 5-10 J. 11.00, Bühne I; Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt. Ab 10 J. 9.30, Bühne II Parkaue 29
Theater Jaro (☎ 3410442) Mario, der Eismann und der Pinguin. Von 2,5-7 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater o. N. (☎ 4409214) Der verliebte kleine Stier. Ein Clownsstück, ab 5 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Kollwitzstr. 53
Lautsprecher
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Markgrafenstr. (☎ 203700) Akademientag: Alte Welt heute — Perspektiven und Gefährungen. Vortrags- und Diskussionsprogramm, Info: www.akademienunion.de/akademientag-2015. 13.00-18.00 Markgrafenstr. 38
Bundeszentrale für politische Bildung (☎ 25450438) Nach der Sowjetunion — Unterschiedliche Geschichtsnarrative in Osteuropa und deren Bedeutung für die aktuelle Politik. Gäste: Uwe Reda, Andrzej Stach, Maria Davydchyk, Anmeldung erforderlich: kristina.mencke@bpb.bund.de. 19.00 Friedrichstr. 50
Bunte Kuh (☎ 9274384) Braunbuch — NS-Kriegsverbrecher in der BRD. Infoveranstaltung. 19.00 Parkstr. 16
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Im Wandel der Zeit — Frauenbiographien heute: Mein Leben im sozialen Spannungsfeld der Vor- und Nachwendezeit. Gespräch mit Katrin Rohnstock. 20.00 Prenzlauer Allee 6
Helle Panke (☎ 47538724) Die Russen und wir. Vortrag von Stefan Bollinger, Moderation: Janeta Mileva. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Indische Botschaft (☎ 257950) Glimpses of India. Remembering the Legend (OF). Filmvorführung und Gespräch, Personalausweis erforderlich. 16.00, Bibliothek Tiergartenstr. 17
Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) Walter Benjamin: Editionen im Vergleich. Gespräch mit Erdmut Wizisla und Enrico Ganni, Moderation: Aldo Venturelli, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2
Jüdisches Museum (☎ 25993300) JeSuisJuif. Antisemitische Übergriffe in Frankreich. Podoumsgespräch, Anmeldung: 25993488. 19.00, Saal Akademie Lindenstr. 9-14
Komische Oper (☎ 47997400) Salongespräche: Roboter weinen nie? Gäste: Gob Squad (Performer), Manfred Hild (Mathematiker), Sänger und Musiker der Komischen Oper, Moderation: Andreas Sentker. 19.30 Behrenstr. 55-57
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Der Philosophische Garten: Die Philosophie des Innenraums. Vortrag von Matthias C. Müller, Information: 0179/9687327. 17.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Lunte (☎ 6223234) Emanzipatorische Theorie und soziale Bewegung. Infoveranstaltung. 20.00 Weisestr. 53
New Yorck59 im Bethanien Antikriegscafé. Kaffee, Kekse, Antimilitarismus. 16.00 Mariannenplatz 2
Urania (☎ 2189091) Erfolg ist relativ: Buddhistische Perspektiven auf zentrale Begriffe und Glaubenssätze unserer Wirtschaft. Vortrag Kai Romhardt. 17.30; "Frieden" statt "Sicherheit" als Leitbild — Interdisziplinäre Entwicklungsforschung als Handlungsgrundlage. Vortrag und Diskussion mit Anna-Katharina Hornidge. 19.30 An der Urania 17
Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum (☎ 203040) Zusammenbruch — Befreiung — Stunde Null? 1945 im Gedächtnis der Deutschen. Podiumsdiskussion mit ASönke Neitzel, Paul Nolte, Frank Bösch, Grußwort: Alexander Koch. 19.00 Unter den Linden 2