piwik no script img

■ MEDIENDreigeteilter Radiomarkt

Berlin. Der Radiomarkt in Berlin- Brandenburg ist regional deutlich in drei Segmente geteilt: In West-Berlin führt der SFB mit seinen vier Programmen (24,3 Prozent), in Ost-Berlin der Privatsender Hundert,6 (26,1 Prozent) und in Brandenburg der Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg (ORB) mit seinen drei Programmen (45,9 Prozent). Das ist Ergebnis der jüngsten repräsentativen Umfrage (2.669 befragte Personen) zur Hörfunk-Nutzung im 2. Quartal 1992, durchgeführt vom Institut für angewandte Sozialwissenschaften (infas) Bad Godesberg. »Kein anderer Ballungsraum bietet ein so vielfältiges Hörfunkangebot, nirgendwo sonst gibt es so viele Hörer-Bewegungen und Reichweiten-Verschiebungen wie in der Region Berlin-Brandenburg«, heißt es der Studie.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen