• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 11. 2020

      Kommunalwahlen in Brasilien

      Doch kein Sozialist für São Paulo

      Bei der zweiten Runde der Kommunalwahlen in Brasilien haben Präsident Bolsonaro nahestehende Parteien verloren – und Konservative gewonnen.  Niklas Franzen

      Bruno Covas streckt die eine Faust in die Höhe
      • 16. 11. 2020

        Kommunalwahlen in Brasilien

        Hoffnungsschimmer für Opposition

        Brasiliens Präsident Bolsonaro hat eine Klatsche erlitten. Bei den Kommunalwahlen haben die meisten von ihm unterstützten Kandidat*innen verloren.  Niklas Franzen

        Guilherme Boulos - Bürgermeisterkandidat in São Paulo trägt Mund-Nasenbedeckung und macht das Victory Zeichen.
        • 10. 11. 2019

          Personenkult in Brasilien und Bolivien

          Entbehrliche Männer

          Kommentar 

          von Bernd Pickert 

          Ex-Präsident Lula in Brasilien und Evo Morales in Bolivien zeigen, so unterschiedlich ihre Situation ist, welche Gefahren im Kult um Personen steckt.  

          Evo Morales
          • 10. 11. 2019

            Ex-Präsident Lula da Silva freigelassen

            Brasiliens Linke feiert

            Brasiliens Linke feiert die Freilassung des Ex-Präsidenten Lula da Silva. Aber das zeigt auch ihre Schwäche: Außer Lula ist da nicht viel.  Niklas Franzen

            Viele Menschen schwenken Fahnen und tragen einen älteren Mann mit grauem Bart auf ihren Schultern.
            • 9. 11. 2019

              Brasiliens Ex-Präsident aus Haft entlassen

              Lula ist frei

              Luiz Inácio Lula da Silva darf sein Berufungsverfahren nun in Freiheit abwarten – einen Freispruch von der Korruption bedeutet seine Entlassung aber noch lange nicht.  

              Brasiliens Ex-Präsident Lula steht inmitten von Menschen und streckt den Arm in die Luft.
              • 8. 11. 2019

                Inhaftierter Ex-Präsident in Brasilien

                Lula darf auf Entlassung hoffen

                Brasiliens oberster Gerichtshof hat ein Urteil gefällt, von dem der Ex-Präsident voraussichtlich profitiert. Seine Anhänger*innen feierten bereits  Niklas Franzen

                Ein Demonstrant trägt eine Maske mit dem Konterfei von Lula da Silva
                • 18. 10. 2019

                  Wegen Korruption in Haft

                  Personalie „Lula“ spaltet Brasilien

                  In Brasilien kommt Bewegung in den Fall des früheren Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva. Womöglich kommt er bald aus dem Gefängnis.  Niklas Franzen

                  Über einer Menschenmenge mit Protestplakaten steht die Gummifigur des Ex-Präsidenten Lula da Silva
                  • 1. 8. 2019

                    Pressefreiheit in Brasilien bedroht

                    Greenwald unter Druck

                    Brasiliens Präsident Bolsonaro droht einem bekannten US-Journalisten mit Haft. Denn dieser enthüllte eine mögliche Verschwörung gegen Ex-Präsident Lula.  Jürgen Vogt

                    Ein Mann, Glenn Greenwald
                    • 26. 6. 2019

                      Brasiliens Oberstes Gericht entscheidet

                      Ex-Präsident Lula bleibt in Haft

                      Brasiliens Ex-Präsident Lula kommt nicht frei. Seine Verteidiger hatten Absprachen zwischen Richter und Staatsanwaltschaft kritisiert.  

                      Brasiliens Ex-Präsident Lula
                      • 11. 6. 2019

                        Verurteilung von Brasiliens Expräsidenten

                        Wurde Lula Opfer eines Komplotts?

                        Im Prozess gegen Brasiliens Expräsident Lula da Silva sollen sich Richter und Staatsanwalt abgesprochen haben. Das enthüllt The Intercept.  Jürgen Vogt

                        Ein Mensch steht vor einem Transparent und hält eine rote Flagge
                        • 16. 5. 2019

                          Großdemos für Bildung in Brasilien

                          Eine Masse „nützlicher Idioten“

                          Tausende protestieren in Brasilien gegen Kürzungen im Bildungsbereich. Der rechte Präsident Bolsonaro betreibt offenbar einen Kulturkampf.  Sunny Riedel

                          Protestierende springen über eine Absperrung in einer U-Bahn-Station
                          • 22. 3. 2019

                            Festnahme in Brasilien

                            Dramatischer Pseudoerfolg

                            Kommentar 

                            von Sunny Riedel 

                            Die Festnahme des brasilianischen Ex-Präsidenten Temer wird medienwirksam inszeniert. Sie sagt aber wenig über die Strafverfolgung aus.  

                            Bild von Michel Temer
                            • 31. 10. 2018

                              Brasiliens künftiger Präsident Bolsonaro

                              Rechtsextremist legt los

                              Jair Bolsonaro verkündet die Marschroute für seine Präsidentschaft. Brasiliens Linke bangt um Demokratie und Menschenrechte.  Andreas Behn

                              Eine Hand hält ein Schild mit dem Gesicht des gewählten künftigen Präsidenten Jair Bolsonaro hoch. Sein Mund ist durchgestrichen
                              • 29. 10. 2018

                                Wahl in Brasilien

                                Erschreckende Normalität

                                Kommentar 

                                von Andreas Behn 

                                Veranwortlich für die Wahl von Jair Bolsonaro ist auch Brasiliens politische und wirtschaftliche Elite. Für ihren Machterhalt nimmt sie alles in Kauf.  

                                Der Wahlsieger Bolsonaro vor der brasilianischen Fahne
                                • 8. 10. 2018

                                  Wahl in Brasilien

                                  Ungeschminkter Rechtskurs

                                  Kommentar 

                                  von Andreas Behn 

                                  Die Klientel des rechten Kandidaten Bolsonaro ist die weiße Mittelschicht, die Angst vor jeder Veränderung hat. Offen ist, ob er noch gestoppt werden kann.  

                                  Männer und Frauen jubeln für Bolsonaro
                                  • 6. 10. 2018

                                    Vor der Wahl in Brasilien

                                    Verfeindete Lager

                                    Die einen schwärmen für Jair Bolsonaro, der Ordnung verspricht. Die anderen setzen auf die Arbeiterpartei. Die Präsidentenwahl spaltet Brasilien.  Andreas Behn

                                    Marktsstraße mit vielen Fußgängern
                                    • 30. 9. 2018

                                      Debatte Wahl in Brasilien

                                      Der Trump Brasiliens

                                      Kommentar 

                                      von Andreas Behn 

                                      Sehnsucht nach einem starken Mann: Im größten Land Lateinamerikas liegt der Rechtspopulist Jair Bolsonaro im Präsidentschaftswahlkampf vorne.  

                                      Zwei Wahlhelfer schwenken die brasilianische Flagge
                                      • 12. 9. 2018

                                        Kampf um Lulas Mehrheit

                                        Haddad soll die Stimmen holen

                                        Ex-Präsident Lula da Silva hat seine Kandidatur für die Wahlen im Oktober zurückgezogen. Fernando Haddad soll ihn nun ersetzen – kann er das?  Andreas Behn

                                        Umringt von Menschen der Präsidentschaftskandidat Fernando Haddad
                                        • 7. 9. 2018

                                          Präsidentschaftskandidat in Brasilien

                                          Jair Bolsonaro bei Angriff verletzt

                                          Er liegt in Umfragen derzeit vorne: Brasiliens Präsidentschaftskandidat Jair Bolsonaro hat bei einem Angriff schwere innere Verletzungen erlitten.  

                                          Jair Bolsonaro nach dem Angriff
                                          • 2. 9. 2018

                                            Kandidatur gerichtlich untersagt

                                            Arbeiterpartei hält an Lula fest

                                            Die Arbeiterpartei in Brasilien hält trotz eines gerichtlichen Verbots an Lula als Präsidentschaftskandidat fest – und ruft ihre Anhänger auf die Straße.  

                                            Unterstützer des inhalftierten Ex-Präsidenten Brasiliens Lula da Silva
                                            • 1. 9. 2018

                                              Wahlgericht untersagt Kandidatur

                                              Ex-Staatschef Lula soll nicht mehr

                                              Das Oberste Wahlgericht Brasiliens untersagt dem früheren Präsidenten eine erneute Kandidatur für das Amt. Gewählt wird im Oktober.  

                                              Luiz Inácio Lula da Silva spricht und gestikuliert
                                              • 16. 8. 2018

                                                Präsidentschaftswahl in Brasilien

                                                Lula als Kandidat registriert

                                                Die Arbeiterpartei PT hat den Ex-Staatschef offiziell für die Wahlen angemeldet. Ob er bei der Wahl antreten darf, ist wegen seiner Verurteilung noch ungewiss.  

                                                Eine Frau streckt erfreut die Arme in die Höhe, im Hintergrund ist das Gesicht von Lula mit grünen Lasern an eine Hauswand projeziert
                                                • 7. 8. 2018

                                                  Lulas Ersatzkandidat Fernando Haddad

                                                  Ex-Bürgermeister von São Paulo

                                                  Der Sohn libanesischer Einwanderer gehört zum Plan B der Arbeiterpartei. Sollte Lula da Silva nicht kandidieren dürfen, wird er ins Rennen geschickt.  Andreas Behn

                                                  Fernando Haddad, mit Mikrofon in der Hand, hält bei einem Parteitag eine Rede
                                                  • 5. 8. 2018

                                                    Präsidentschaftswahl Brasilien

                                                    Inhaftierter Lula ist Spitzenkandidat

                                                    Obwohl Brasiliens Ex-Präsident Lula da Silva in Haft sitzt, hat ihn seine Partei zum Spitzenkandidaten gekürt. Ob er im Herbst tatsächlich antreten darf, ist unklar.  

                                                    Unterstützer von Lula da Silva auf einer Personalversammlung in Sao Paulo
                                                    • 28. 7. 2018

                                                      Präsidentschaftswahl in Brasilien

                                                      Der Donald Trump vom Zuckerhut

                                                      Er vergöttert Brasiliens frühere Militärregierung und predigt ultrakonservative Gedanken. Der Kandidat Jair Bolsonaro legt in den Umfragen zu  Andreas Behn

                                                      Vor einem grünen Bühnenhintergrund winkt Jair Bolsonaro in die Menge
                                                      • 10. 7. 2018

                                                        Brasiliens politisierte Justiz

                                                        Hickhack um Lula da Silva

                                                        Die politische Lage vor der Präsidentschaftswahl in Brasilien ist dramatisch. Das verdeutlicht die Justizposse um den inhaftierten Ex-Präsidenten Lula.  Andreas Behn

                                                        Anhänger von Lula da Silva warten vor dem Hauptquartier der Polizei auf die Freilassung des Ex-Präsidenten
                                                        • 8. 7. 2018

                                                          Überraschung für Brasiliens Ex-Präsident

                                                          Gericht ordnet Freilassung von Lula an

                                                          Der wegen Korruption zu einer zwölfjährigen Freiheitsstrafe verurteilte brasilianische Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wird freigelassen.  

                                                          Luiz Inácio Lula da Silva formt mit seiner Hand ein Herz
                                                          • 11. 5. 2018

                                                            Brasiliens Ex-Präsident

                                                            Der Mythos Lula

                                                            Nach einer Justizfarce sitzt Brasiliens Expräsident Lula da Silva im Gefängnis. Seine Arbeiterpartei PT schwankt zwischen Trotz und Ratlosigkeit.  Gerhard Dilger

                                                            Brasiliens ehemaliger Präsident Luiz Inácio Lula da Silva spricht bei einem Treffen mit Unterstützern
                                                            • 8. 4. 2018

                                                              Verhaftung von Ex-Präsident Lula da Silva

                                                              Im Sumpf der Korruption

                                                              Bestechlichkeit ist in Brasilien Teil des politischen Systems. Statt sie zu bekämpfen, werden Institutionen wie die Justiz politisch instrumentalisiert.  Andreas Behn

                                                              Jemand hält Real-Scheine in der Hand
                                                              • 8. 4. 2018

                                                                Brasiliens Ex-Präsident Lula

                                                                Nach Weigerung in Haft

                                                                Lula da Silva tritt seine Haftstrafe an. An seiner Unschuld und seiner Kandidatur hält er fest, sofern die Wahl überhaupt stattfindet.  Andreas Behn

                                                                Lula mit einem zum Herzsymbol geformten Fingern
                                                                • 7. 4. 2018

                                                                  Ehemaliger brasilianischer Präsident

                                                                  Lula spielt auf Zeit

                                                                  Luiz Inácio Lula da Silva verschanzt sich derzeit in einem Gewerkschaftshaus, um seiner Festnahme zu entgehen. Seine Anwälte haben abermals Rechtsmittel eingelegt.  

                                                                  Ein Mann, Luiz Inacio Lula da Silva, winkt
                                                                  • 5. 4. 2018

                                                                    Ex-Staatschefs im freien Fall

                                                                    Der Lula-Moment

                                                                    Kommentar 

                                                                    von Dominic Johnson 

                                                                    Lula und Zuma starteten als Lichtgestalten. Sie drohen als tragische Figuren zu enden, an die man sich vor allem für das erinnert, woran sie scheiterten.  

                                                                    Zwei Männer gehen nebeneinander, sie sind aus der Froschperspektive fotografiert
                                                                    • 5. 4. 2018

                                                                      Korruptionsfall um Brasiliens Expräsident

                                                                      Die Leiden des Lula da Silva

                                                                      Der populäre Expräsident ist auf dem Weg hinter Gitter. Zum Verhängnis wird Lula ein Bestechungssystem – und die Skrupellosigkeit politischen Gegner.  Andreas Behn

                                                                      Eine Frau hält ein Plakat hoch, Lula libre steht darauf
                                                                      • 5. 4. 2018

                                                                        Brasiliens Ex-Präsident und Korruption

                                                                        Lula steht vor Haftstrafe

                                                                        Lula da Silva muss wohl ins Gefängnis, nachdem das Oberste Gericht den Weg für einen Haftbefehl freimachte. Die Spaltung Brasiliens vertieft sich.  Andreas Behn

                                                                        Eine Frau steht in einer Menschenmenge und schreit
                                                                        • 16. 3. 2018

                                                                          Weltsozialforum in Brasilien

                                                                          Bewegend, aber umstritten

                                                                          Das internationale Aktivistentreffen wirbt für die Rechte der Frauen und Indigenen. Und für Brasiliens Ex-Präsident Lula  Martin Kaul

                                                                          Ein Mann auf einer Bühne spricht in ein Mikro, um ihn herum viele andere Menschen
                                                                          • 12. 3. 2018

                                                                            Weltsozialforum in Brasilien

                                                                            Zurück zu den Wurzeln

                                                                            Zehntausende werden zum 14. Weltsozialforum ab Dienstag erwartet – in einer der letzten Hochburgen der brasilianischen Arbeiterpartei PT.  Martin Kaul

                                                                            Ein Mann küsst eine Frau auf die Wange
                                                                            • 26. 1. 2018

                                                                              Korruptionsverfahren in Brasilien

                                                                              Ausreiseverbot für Lula

                                                                              Der Ex-Präsident muss seinen Pass abgeben. Ob er nach einer Verurteilung in zweiter Instanz überhaupt zur erneuten Wahl antreten darf, ist weiterhin offen.  

                                                                              Porträt Lula
                                                                              • 25. 1. 2018

                                                                                Verurteilung Lula da Silvas

                                                                                Eine politische Entscheidung

                                                                                Kommentar 

                                                                                von Andreas Behn 

                                                                                Das Strafmaß für Brasiliens Ex-Präsident Lula da Silva soll ein hartes Vorgehen gegen Korruption signalisieren. Es zeigt aber auch etwas anderes.  

                                                                                Männer und Frauen in roten Shirts und Käppis demonstrieren für Lula da Silva
                                                                                • 25. 1. 2018

                                                                                  Prozess gegen Brasiliens Ex-Präsidenten

                                                                                  Kein Freispruch für Lula

                                                                                  Ein Berufungsgericht bestätigt die Verurteilung von Lula da Silva wegen Korruption. Die Spaltung des Landes im Wahljahr vertieft sich.  Andreas Behn

                                                                                  Eine Frau trägt einen Ohrring, auf dem steht: „Lula 2018“
                                                                                  • 24. 1. 2018

                                                                                    Prozess gegen Brasiliens Ex-Präsidenten

                                                                                    Politik im Gerichtssaal

                                                                                    Lula da Silva ist die Ikone von Brasiliens Arbeiterpartei. Am Mittwoch geht er entweder ins Gefängnis – oder er wird Präsidentschaftskandidat.  Andreas Behn

                                                                                    Ein Mann vor Plakaten, die zur Unterstützung Lula da Silvas aufrufen.
                                                                                    • 13. 7. 2017

                                                                                      Petrobras-Affäre in Brasilien

                                                                                      Ex-Präsident Lula verurteilt

                                                                                      Die Fall Lula da Silva ist Teil der Ermittlungen, die Brasilien seit zwei Jahren in Atem hält. Seine Rückkehr hängt nun von der Berufungsinstanz ab.  Andreas Behn

                                                                                      Ein Mann guckt ernst.
                                                                                      • 4. 6. 2017

                                                                                        Krise in Brasilien

                                                                                        Im Labyrinth der Politik

                                                                                        Am Dienstag entscheidet das oberste Wahlgericht Brasiliens, ob Präsident Temer im Amt bleibt. Dahinter steckt eine beispiellose Korruptionsaffäre.  Thomas Fatheuer

                                                                                        Ein Mann verzieht sein Gesicht
                                                                                        • 12. 5. 2017

                                                                                          Korruptionsskandal in Venezuela

                                                                                          Schmiergeld für Chávez-Kampagne

                                                                                          Präsident Maduro soll elf Millionen Dollar an eine Wahlkampfhelferin gezahlt haben. Das sollte die Wiederwahl des Ex-Staatschefs gewährleisten.  

                                                                                          Nicolas Maduro hält ein Ölgemälde in der Hand. Er ist von Menschen in Uniform umringt
                                                                                          • 12. 4. 2017

                                                                                            Korruptionsermittlungen in Brasilien

                                                                                            Das ganze System bloßgestellt

                                                                                            Der Oberste Gerichtshof ermittelt gegen 300 Politiker aus dem gesamten Spektrum. Darunter die Expräsidenten Cardoso, Lula und Rousseff.  Andreas Behn

                                                                                            Soldaten stehen als Wachen vor einem Gebäude
                                                                                            • 18. 10. 2016

                                                                                              Brasiliens Ex-Präsident Lula da Silva

                                                                                              Schon mit einem Bein im Knast

                                                                                              Dem früheren Präsidenten Lula da Silva droht eine baldige Festnahme wegen Korruption. Seine Anwälte sprechen von politischer Verfolgung.  Andreas Behn

                                                                                              Lula da Silva bei einem Auftritt in São Paulo Ende September
                                                                                              • 4. 5. 2016

                                                                                                Korruption in Brasilien

                                                                                                Roussef und Lula unter Verdacht

                                                                                                Neben dem Amtsenthebungsverfahren hat Brasiliens Präsidentin jetzt auch noch den Staatsanwalt am Hals – wie viele andere hochrangige Politiker auch.  

                                                                                                Lula im Profil, mit einer brasilianische Flagge wedelnd

                                                                                              Luiz Inácio Lula da Silva

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln