• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 10. 2019, 00:00 Uhr
    • berlin, S. 23
    • PDF

    Nachhilfe braucht dringend Nachhilfe

    Schüler helfen Schülern: Ali Gashi hat vor vier Jahren in Wedding begonnen, ehrenamtlich Nachhilfe für Kinder aus armen Familien zu geben. Sein Projekt braucht nun dringend Geld  Lucas Liskowski

    • 22. 9. 2019, 16:32 Uhr
    • Berlin

    Vorkaufsrecht bei Mietshäusern

    Was auf den Deckel gegeben

    In letzter Minute hat Neukölln das Vorkaufsrecht für die Leinestraße 8 gezogen. Ausgerechnet der Mietendeckel könnte am Zögern schuld gewesen sein.  Lucas Liskowski

    • 15. 9. 2019, 16:31 Uhr
    • Berlin

    Die zweite Pride Parade in Stettin

    Hier wird jeder gebraucht

    6.000 Demonstranten gehen bei der Pride Parade in Stettin für Gleichheit und Akzeptanz auf die Straße und werden dabei von 2.000 Polizisten beschützt.  Lucas Liskowski

    Zu sehen ist ein Demowagen auf der Pride Parade in Berlin, davor stehen viele Menschen mit Regenbogenflaggen
    • 12. 9. 2019, 19:00 Uhr
    • Berlin

    Queer von Berlin nach Stettin

    „Wir müssen mit Gewalt rechnen“

    Voices4Berlin ruft dazu auf, am Samstag zur Pride Parade ins polnische Stettin zu fahren. Die LGBTQI -Community brauche dringend Unterstützung.  

    Polizei im Einsatz zum Schutz des 1. Sczecin Pride Festival in Stettin, Polen am 15. September 2018
    • 4. 9. 2019, 00:00 Uhr
    • berlin, S. 21
    • PDF

    Lucas Liskowski über eine Podiumsdiskussion

    FFF kämpft gegen EnBW

    • 31. 8. 2019, 00:00 Uhr
    • das war's, S. 52
    • PDF

    Lucas Liskowski begutachtet die Bauarbeiten im Besselpark

    Dass aus dem Grau mal wieder Grün wird

    • 27. 8. 2019, 00:00 Uhr
    • berlin, S. 22
    • PDF

    Stöbern in der Geschichte

    Ausstellung zeigt Kinderzimmer von „Kriegskindern 1939–1945“  Lucas Liskowski

    • 23. 8. 2019, 00:00 Uhr
    • berlin, S. 21
    • PDF

    Lucas Liskowski war zu Besuch in den 80ern

    Mit Harry im Ohr über die Grenze

Lucas Liskowski

AutorIn
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • wochentaz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2023
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln