piwik no script img

Lokalkoloratur

Es herrscht Leere. Allüberall in den Vorratskammern. Erste Mangelerscheinungen sind die Folge dramatisch gesunkener Spendenbereitschaft. Es herrsche Blutleere, in Hamburg und anderen norddeutschen Großstädten, klagt der Chef-Spendensammler des Deutschen Roten Kreuzes. Jedes Jahr sei es dasselbe mit dem blutarmen Sommerloch, weil zu viele in den Urlaub entwichen, ohne zuvor ein halbes Literchen dargebracht zu haben. Das müsse sich nun ändern, raunt der oben erwähnte Herr, und er wisse auch schon wie. Mittels Verlosung von Geschenken gedenke er seinen Vorrat wieder aufzufüllen. Und als erster Preis warte – sinnigerweise – eine Urlaubsreise auf die erholt Heimgekehrten. Aber natürlich nicht sommers: Zwei Wochen Skilaufen in den Karpaten mit Vollpension und Tanzabend in der „Residenz Graf Krolok“ erwarten die furchtlosen Gewinner. Ideen muss man haben. sek

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen