Lokalkoloratur: Peter Lohmann

LOKALKOLORATUR

Er konnte die letzten Nächte nicht schlafen wegen der Ereignisse in Rostock und sagte dies auch zu Beginn seiner Empfangsrede. Peter Lohmann, seit sieben Jahren Geschäftsführer des Hamburger „Verlag am Galgenberg“, lud am Dienstag abend zum Umtrunk in den noblen „Angie's Nightclub“ an der Reeperbahn. Dem Verlag, der in den siebeneinhalb Jahren seines Bestehens so manches Mal kurz vor der Pleite stand, gehe es mittlerweile gut, er hoffe, die sieben fetten Jahre stünden jetzt bevor, sagte Lohmann. Nachdem Erfolgsautoren wie die Krimi-Schreiberin Doris Gercke den Nachfolger des Buntbuch-Verlags in einigermaßen sicheres Fahrwasser brachten, setzt man an der Langen Reihe 29 wohl auch weiterhin auf Populäres. Ein bißchen an einen Schneider-Mädchenroman erinnert denn auch die Leidensgeschichte eines ehemaligen Udo- Lindenberg-Groupies, mit der der Verlag in dieser Saison aufmacht. Die Autorin, Maria Bachmann, stellte ihr Buch mit dem Titel Panikrocker küßt man nicht am Dienstag abend vor. Galgenberg- Autor Ernst Kahl spielte anschließend mit seiner Band Die Trinkende Jugend auf. kaj