Lobbyistin im Ministerium beschäftigt: Entwicklungshilfe in eigener Sache
Im Entwicklungsministerium ist eine Lobbyistin tätig, deren Unternehmen von Mitteln des Ministeriums profitiert.
Im Entwicklungsministerium ist eine Lobbyistin tätig, deren Unternehmen von Mitteln des Ministeriums profitiert.
Fehler auf taz.de entdeckt?
Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!
Inhaltliches Feedback?
Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.
Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.
Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?
Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.
Der Klimawandel – die physikalische Konsequenz unserer Blödheit – ist da. Dass das 1,5-Grad-Ziel nicht zu halten ist, macht den Kampf nicht zwecklos.
Leser*innenkommentare
Marvin Oppong
Gast
Mehr zu diesem Thema: http://carta.info/3078/bmz-kein-einfluss-auf-die-auftragsvergabe/; http://carta.info/8079/neuer-lobbyistenbericht-exklusiv-bei-carta/
Wolfgang Endrich
Gast
Wenn, wie die Weltbank sogar vom Manager von Berlinwasser bestätigt bekam, diese Leute keine Ahnung haben, und genau diese Leute ohne die vorgeschriebene Ausschreibung sogar an Millionenprojekte kommen und an KfW-Kredite, so sei hier ein rein kriminelles Unterfangen des BMZ festgestellt. Wo sind eigentlich die vielen Millionen der KfW an Berlinwasser u.a. für diverse Projekte in Albanien, wo diese Leute 2006 gefeuert wurden durch Beschluss des Councils der Regierung und ihre Tochterfirma Elber Sp.P.K. wurde für 10.000 LEK = 830 € aufgekauft. Aber wo sind die vielen Millionen aus dem rechtswidrigen und verfassungswidrigen Geschäft in Albanien mit Wasserlizenzen. Damals gab es nämlich weder ein Gesetz, noch einen Beschluss des Councils der Regierung, nur einen vollkommen korrupten Wirtschaftsminister, den wieder einmal hoch kriminelle Deutsche Politiker sich einkauften. Wo sind die vielen Millionen, denn die EU Vorschriften verlangen Transparenz.
nasowas
Gast
"Auf deren Auftragserteilung an konkrete Unternehmen nehme das Ministerium aber keinen Einfluss." Aha.Hier verkauft uns wiedermal jemand für dumm.
QuerleserIn
Gast
Lobbyisten ? In unserer politisch korrekten Regierung? Ausgeschlossen.
Marvin Oppong
Gast
Mehr zu diesem Thema: http://carta.info/3078/bmz-kein-einfluss-auf-die-auftragsvergabe/; http://carta.info/8079/neuer-lobbyistenbericht-exklusiv-bei-carta/
Wolfgang Endrich
Gast
Wenn, wie die Weltbank sogar vom Manager von Berlinwasser bestätigt bekam, diese Leute keine Ahnung haben, und genau diese Leute ohne die vorgeschriebene Ausschreibung sogar an Millionenprojekte kommen und an KfW-Kredite, so sei hier ein rein kriminelles Unterfangen des BMZ festgestellt. Wo sind eigentlich die vielen Millionen der KfW an Berlinwasser u.a. für diverse Projekte in Albanien, wo diese Leute 2006 gefeuert wurden durch Beschluss des Councils der Regierung und ihre Tochterfirma Elber Sp.P.K. wurde für 10.000 LEK = 830 € aufgekauft. Aber wo sind die vielen Millionen aus dem rechtswidrigen und verfassungswidrigen Geschäft in Albanien mit Wasserlizenzen. Damals gab es nämlich weder ein Gesetz, noch einen Beschluss des Councils der Regierung, nur einen vollkommen korrupten Wirtschaftsminister, den wieder einmal hoch kriminelle Deutsche Politiker sich einkauften. Wo sind die vielen Millionen, denn die EU Vorschriften verlangen Transparenz.
nasowas
Gast
"Auf deren Auftragserteilung an konkrete Unternehmen nehme das Ministerium aber keinen Einfluss." Aha.Hier verkauft uns wiedermal jemand für dumm.
QuerleserIn
Gast
Lobbyisten ? In unserer politisch korrekten Regierung? Ausgeschlossen.
Marvin Oppong
Gast
Mehr zu diesem Thema: http://carta.info/3078/bmz-kein-einfluss-auf-die-auftragsvergabe/; http://carta.info/8079/neuer-lobbyistenbericht-exklusiv-bei-carta/
Wolfgang Endrich
Gast
Wenn, wie die Weltbank sogar vom Manager von Berlinwasser bestätigt bekam, diese Leute keine Ahnung haben, und genau diese Leute ohne die vorgeschriebene Ausschreibung sogar an Millionenprojekte kommen und an KfW-Kredite, so sei hier ein rein kriminelles Unterfangen des BMZ festgestellt. Wo sind eigentlich die vielen Millionen der KfW an Berlinwasser u.a. für diverse Projekte in Albanien, wo diese Leute 2006 gefeuert wurden durch Beschluss des Councils der Regierung und ihre Tochterfirma Elber Sp.P.K. wurde für 10.000 LEK = 830 € aufgekauft. Aber wo sind die vielen Millionen aus dem rechtswidrigen und verfassungswidrigen Geschäft in Albanien mit Wasserlizenzen. Damals gab es nämlich weder ein Gesetz, noch einen Beschluss des Councils der Regierung, nur einen vollkommen korrupten Wirtschaftsminister, den wieder einmal hoch kriminelle Deutsche Politiker sich einkauften. Wo sind die vielen Millionen, denn die EU Vorschriften verlangen Transparenz.
nasowas
Gast
"Auf deren Auftragserteilung an konkrete Unternehmen nehme das Ministerium aber keinen Einfluss." Aha.Hier verkauft uns wiedermal jemand für dumm.
QuerleserIn
Gast
Lobbyisten ? In unserer politisch korrekten Regierung? Ausgeschlossen.